18. Juni 2024,15:42
Schultoilettengipfel
Warum man in der Schultoilette Demokratie erlernen kann – und wie ein Verein schmutzigen Klos den Kampf ansagt
Schöne Scheiße: Der Zustand deutscher Schultoiletten ist katastrophal. Die "German Toilet Organization" will das nicht hinnehmen – und zeichnet Schulen aus, die als Vorbild vorangehen.
25. Januar 2024,08:07
GDl-Bahn-Konflikt
Lokführer im Ausstand: Juristen halten Schlichtungszwang bei Streiks für zulässig
Die Fronten zwischen der Bahn und der GDL sind verhärtet – eine Lösung im Tarifstreit ist nicht in Sicht. Experten glauben, dass eine Zwangsschlichtung möglich wäre – aber auch politisch gewollt sein muss.
01. Oktober 2023,07:00
Weltvegetariertag
FAQ: Welche Behauptungen über Vegetarier stimmen – und welche nicht?
Menschen, die sich fleischlos ernähren, helfen dem Klima, den Tieren und leben gesünder – sagen die einen. Andere behaupten, die Ersatzprodukte schadeten dem Klima mehr als Fleisch. Was stimmt?
31. August 2023,16:11
Kennenlernen
Ehrlichkeit oder Red Flag? Das neue Date lästert über die Ex-Beziehung
Es ist eines der ersten Treffen mit einem potenziellen neuen Partner und auf einmal wird über den oder die Ex hergezogen. Dieses Verhalten könnte Ehrlichkeit sein – oder aber auch ein dickes Warnzeichen beim Dating bedeuten.
18. Mai 2023,12:29
Silke Gorißen
Nach Veggie-Veranstaltung: CDU-Ministerin muss sich zu ihrem Fleischkonsum positionieren
Ein Besuch von NRW-Agrarministerin Silke Gorißen (CDU) in der Mensa der Uni Bonn sorgte in den eigenen Reihen für Kritik: Dort läuft gerade ein Veggie-Monat. Intern äußerte sich die Ministerin zu ihrem eigenen Fleischkonsum.
01. April 2023 | 18:17 Uhr
Nach Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal: Wie Erdbebensensoren die Region schützen sollen
28. April 2022 | 09:57 Uhr
Forscher identifizieren Ichthyosaurier-Zahn in Schweizer Alpen
20. April 2022 | 17:26 Uhr
Ukraine-Krieg: Sicherheitsexperte fordert Lieferung schwerer Waffen
26. Januar 2022 | 08:22 Uhr
Bundestag: Kritik an Sonderregel für Genesene weitet sich aus
29. Oktober 2021 | 15:25 Uhr
Corona: Hendrik Streeck hält Deutschland für unvorbereitet auf den Winter
23. September 2021 | 19:36 Uhr
"Die Bischöfe sind zu echten Strukturänderungen gar nicht fähig"
08. September 2021 | 15:44 Uhr
Bericht: Globale Katatstrophen hängen direkt zusammen
07. August 2021 | 19:08 Uhr
Nachhaltigkeit beim Abwasch – Spülmaschine oder Handspülen?
07. Juni 2021 | 09:12 Uhr
Bonn: Titanenwurz blüht im Botanischen Garten und stinkt bestialisch
16. April 2021 | 15:01 Uhr
"Leak-Checker": Neue Software schützt ihre Konten vor Hackerangriffen
11. Februar 2021 | 17:55 Uhr
Die Diagnose: Partynacht mit Folgen
21. September 2020 | 07:34 Uhr
TV-Kritik Anne Will: "Wir können die Bars nicht mehr wie früher öffnen"
24. Juni 2020 | 15:20 Uhr
Sicherheit: "Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass strengere Richtlinien die Qualität der Passwörter steigern"
22. Juni 2020 | 11:58 Uhr
Hendrik Streeck: „Es gibt viele Fragen, die ein Mediziner nicht beantworten kann.“
04. Mai 2020 | 12:22 Uhr
"Heinsberg-Studie": Zahl der Infizierten in Deutschland womöglich viel höher
07. April 2020 | 18:18 Uhr
"Das Heinsberg-Protokoll": Forscher wollen herausfinden, welche Maßnahmen gegen Corona sinnvoll sind
24. März 2020 | 06:37 Uhr
"Hart aber fair – extra": Reportage schlägt Talkrunde
10. Juli 2019 | 07:30 Uhr
Stupid German Money: Studie bestätigt Vorurteil gegen deutsche Anleger
20. Mai 2018 | 14:14 Uhr
Wie unsere Hormone Sex beeinflussen
07. Januar 2018 | 11:05 Uhr
Übergewicht: Forscher arbeiten an der Pille gegen Bauchfett
05. Januar 2018 | 11:18 Uhr
Neue Forschung: Wie eine Pille gegen Übergewicht helfen soll
16. August 2017 | 09:02 Uhr
Teurer Wein schmeckt uns besser – Schuld daran ist unser Gehirn
17. Oktober 2015 | 13:40 Uhr
Burnout im Job: Was Firmen gegen die Erschöpfung ihrer Mitarbeiter tun können
20. August 2014 | 12:37 Uhr
Kinderlähmung trotz Impfung: Forscher aus Bonn entdecken mutiertes Polio-Virus
20. Juni 2014 | 13:06 Uhr
Soziale Phobie überwinden: Wege aus der krankhaften Schüchternheit
26. November 2013 | 13:05 Uhr
Studie der Uni Bonn: Das Hormon, das Männer treu macht
11. April 2013 | 10:56 Uhr
Älteste Dinosaurier-Embryos entdeckt: Dinos stärkten Knochen schon im Ei
06. Februar 2013 | 11:30 Uhr
Plagiatsvorwürfe: Welchen Politikern der Doktortitel entzogen wurde
12. Januar 2013 | 14:00 Uhr
Abnehmen mit Viagra: Mäuse specken ab
27. November 2012 | 18:07 Uhr
Menschliche Stammzellen: BGH erlaubt Patente auf Stammzellentechnik unter Vorbehalt
01. September 2012 | 12:47 Uhr
Universität Bonn: Forscher stellen Genmutation bei Internetsüchtigen fest
28. August 2012 | 14:25 Uhr
Schneller Fett verbrennen: Forscher entdecken neue Methode gegen Fettleibigkeit
05. Juli 2012 | 16:50 Uhr
Down-Syndrom bei Embryos: Geteilte Meinungen zu neuem Trisomie-21-Bluttest
18. April 2012 | 16:27 Uhr
Plagiatsvorwürfe: FDP-Beraterin Mathiopoulos verliert Doktortitel
05. April 2012 | 19:56 Uhr
Wahlkampf in NRW: Röttgen hat noch nie etwas gewonnen
20. Dezember 2011 | 07:52 Uhr
Margarita Mathiopoulos: Uni Bonn will FDP-Beraterin den Doktortitel entziehen
13. Juli 2011 | 18:45 Uhr
FDP-Politiker Chatzimarkakis: Wieder ein Doktor weniger
13. Juli 2011 | 16:23 Uhr
Uni Bonn zieht Konsequenzen: FDP-Politiker Chatzimarkakis ist seinen Doktor los
12. Juli 2011 | 15:01 Uhr
Margarita Mathiopoulos: Uni Bonn prüft Doktorarbeit wegen Plagiatsvorwurf
31. Mai 2011 | 12:50 Uhr
Rücktritt vor einem Jahr: Erklären Sie sich, Herr Köhler!
16. Mai 2011 | 20:53 Uhr
Plagiatsvorwürfe gegen Jorgo Chatzimarkakis: FDP-Europaabgeordneter lässt seine Doktorarbeit überprüfen
22. November 2010 | 19:50 Uhr
Fünf Jahre Kanzlerin Merkel: Regierungschefin ohne Botschaft
10. Juni 2010 | 12:54 Uhr
Astronomie: Dunkle Materie bloß ein Phantom?
31. Mai 2010 | 16:07 Uhr
Nach dem Rücktritt des Bundespräsidenten: So geht es jetzt weiter
26. Mai 2010 | 12:06 Uhr
Körpertemperatur von Mammuts: Auf den Zahn gefühlt
02. Mai 2010 | 16:07 Uhr
Oxytocin: Hormonspray macht Männer sensibler
30. April 2010 | 15:07 Uhr
Experiment: Hormonspray macht Männer feinfühliger
06. Januar 2010 | 10:35 Uhr
CSU-Klausur in Wildbad Kreuth: Seehofer braucht Merkel - nicht umgekehrt
01. November 2009 | 10:43 Uhr
Handygame "Mister X mobile": Vom Spielbrett auf die Straßen
16. September 2009 | 14:21 Uhr
Sauropoden-Urahn: Forscher präsentieren neuen Dino
01. April 2009 | 13:34 Uhr
Brauchtum: Aprilscherz in der Krise
04. Februar 2009 | 10:16 Uhr
Evolution der Wale: Sex und Geburt zunächst noch an Land
07. Juli 2008 | 12:16 Uhr
SPD in der Krise: "Der SPD täten die Oppositionsbänke gut"
24. Juni 2008 | 12:02 Uhr
Heilkräuter: Pizzagewürz hemmt Entzündungen
18. Juni 2008 | 07:20 Uhr
stern-Umfrage: Fußball-EM beflügelt das Nationalgefühl
15. Mai 2008 | 18:07 Uhr
Astronomie: Mini-Sternenleiche mit Drehwurm
02. April 2008 | 09:30 Uhr
stern-Test: Drecksarbeit für feine Typen
07. Februar 2008 | 14:05 Uhr
Interview mit DIW-Chef Klaus Zimmermann: "Die Linken können realistisch sein"
23. November 2007 | 10:25 Uhr
Psychologie: Wann Geld besonders glücklich macht
10. November 2007 | 10:45 Uhr
Pflanzenneurobiologe: "Pflanzen können sehen, hören, fühlen"
23. Oktober 2007 | 12:47 Uhr
Gefiederte Fremdgänger: Alte Männer im Liebesrausch
08. Oktober 2007 | 13:38 Uhr
Fernsehwerbung: "Wegzappen unmöglich"
25. Februar 2007 | 10:00 Uhr
Hochkulturen: Dem Untergang geweiht
20. Dezember 2006 | 11:44 Uhr
Evolution: Dinos hatten keine Mahlsteine im Bauch
02. November 2006 | 08:51 Uhr
Diskriminierungs-Klage: Piloten wollen noch mit 65 fliegen
18. August 2006 | 12:09 Uhr
Antidiskriminierungsgesetz: Sind wir jetzt alle gleich?
04. August 2006 | 18:12 Uhr
Suchtbehandlung: Heroin auf Rezept ist erfolgreich
27. Juli 2006 | 16:53 Uhr
Wundheilung: Honig wirkt besser als Antibiotika
08. Juni 2006 | 12:19 Uhr
Fossilfund: In Deutschland lebten "Mini-Dinosaurier"
17. Januar 2006 | 09:54 Uhr
Anlagestrategie: Psychologen sind die besseren Aktionäre
06. Dezember 2005 | 11:13 Uhr
Luftverschmutzung: "Wir leben bald in einer Güllewüste"
08. November 2005 | 16:29 Uhr
Atomzeit: 2006 dauert eine Sekunde länger
19. Oktober 2005 | 15:58 Uhr
Therapeutisches Klonen: Stammzellen, maßgeschneidert
17. Oktober 2005 | 12:14 Uhr
Größte Blume der Welt: 2,82 Meter stinkende Pracht
23. Mai 2005 | 16:39 Uhr
Genforschung: Frühe Glatze - an den Müttern liegt's
17. Mai 2005 | 14:27 Uhr
Schiedsrichter-Studie: Eigentlich müsste Schalke Meister sein
09. Mai 2005 | 17:49 Uhr
Verschlüsselungstechniken: Riesenzahl zerlegt
22. April 2005 | 15:41 Uhr
Zuckerersatz: Steviosid könnte Süßstoffen Saures geben
20. April 2005 | 09:58 Uhr
Katholische Kirche: Lebenslauf von Papst Benedikt XVI.
25. November 2004 | 13:50 Uhr
Religionen: Islam made in Germany
15. November 2004 | 16:48 Uhr
Paläontologie: Dinos mit schusssicherer Weste
04. November 2004 | 03:18 Uhr
Wahlanalyse: Was auf uns zukommt
19. Oktober 2004 | 13:49 Uhr
Berufswahl: Bloß kein Handwerk
17. Juli 2004 | 10:29 Uhr
Zoologie: Finden Raubfische "Flossenspuren"?
03. Juli 2003 | 16:46 Uhr
Hirnforschung: An der Schwelle zum Tod
12. Juni 2003 | 15:52 Uhr
Heilpflanzen: Mexikanische Naturmedizin gegen Diabetes
09. Juni 2003 | 12:30 Uhr
Zukunftstechnologie: Biotronik ersetzt die Sinne
14. Mai 2003 | 14:22 Uhr
Arbeitssucht: "Sie haben vergessen, dass es auch noch etwas anderes gibt"
21. März 2003 | 10:42 Uhr
Sucht: Bundesweit große Anzahl an Arbeitssüchtigen
28. Januar 2003 | 18:22 Uhr
Nachruf: Friedenspreis-Trägerin Annemarie Schimmel gestorben
30. Oktober 2002 | 18:05 Uhr
QUERSCHNITTSLÄHMUNG: Schritt für Schritt zum Erfolg
15. Oktober 2002 | 17:56 Uhr
KONSUM: Luxus-Kids: Konsumieren statt sparen
26. Februar 2002 | 00:00 Uhr
REPRODUKTIONSMEDIZIN: Künstliche Befruchtung jetzt sicherer
07. Januar 2002 | 13:05 Uhr
AUSLANDSSTUDIUM: Grundstein für eine europäische Karriere