Größte Blume der Welt 2,82 Meter stinkende Pracht

Die größte Blume der Welt wächst in Stuttgart: eine gigantisches Exemplar der Gattung Titanenwurz. Nun schickt sich die Riesenpflanze an zu blühen - für die Betrachter ein zweifelhaftes Vergnügen.

Die größte Blume der Welt steht seit neuestem in Stuttgart: Eine Titanenwurz (Amorphophallus titanum) hat den bisherigen Rekord geknackt und ragt nach Angaben des Zoologisch-Botanischen Gartens "Wilhelma" 2,82 Meter über die Erde. "Es ist sogar wahrscheinlich, dass sie noch etwas zulegt", sagte eine Sprecherin des Gartens. Bislang hielt eine Titanenwurz im Botanischen Garten der Universität Bonn den Weltrekord.

Mit der lang erwarteten Blüte lässt sich die Blumen-Diva in der "Wilhelma" allerdings noch Zeit. Seit Tagen von Besuchern wie Botanikern ersehnt, könnte sich die größte Blüte im Pflanzenreich nun nach Schätzungen am kommenden Montag oder Dienstag entfalten. Ein Genuss wird die Blüte allerdings nur für die Augen: Denn kurz bevor sie sich entfaltet, entwickelt die Pflanze einen stechenden Aasgeruch. Damit lockt sie bestäubende Käfer an. Nach nur zwei Tagen beginnt die Blüte zu welken.

Die Titanenwurz, heimisch auf der indonesischen Insel Sumatra, ist seit 1994 in Stuttgart. Sie wurde im Botanischen Institut der Universität Frankfurt aus Gewebematerial eines Blattes ihrer Mutterpflanze herangezogen. Erst wenn die unterirdische Knolle ein Gewicht von rund 32 Kilogramm erreicht hat, kann die Pflanze blühen. Auf der Website des Zoologisch-Botanischen Gartens können Neugierige den aktuellen Stand der Blüte verfolgen.

DPA
aun/DPA

PRODUKTE & TIPPS