Schon in einer Woche soll eine neue Dokumentation über Sean "Diddy" Combs (56) erscheinen. Netflix hat die vierteilige Serie "Sean Combs: The Reckoning" für den 2. Dezember angekündigt. Das Projekt, bei dem Rapper 50 Cent (50) als ausführender Produzent fungiert, soll laut dem Streamingdienst "eine erschütternde Auseinandersetzung mit dem Medienmogul, der Musiklegende und dem verurteilten Straftäter" bieten.
Die Dokuserie liefere bislang unveröffentlichtes Material, darunter Interviews mit Ex-Mitarbeitern, Angestellten sowie Freunden aus der Kindheit. Rapper Mark Curry (54) ist bereits in einem Teaser zu hören. "Man kann nicht ständig Menschen verletzen, ohne dass jemals etwas passiert", sagt er darin. "Es ist nur eine Frage der Zeit."
Das soll die Dokuserie aufzeigen
Netflix zufolge zeige der Vierteiler sowohl die glanzvollen als auch die dunklen Seiten von Combs' Leben und Karriere auf. Sie erzähle "die Geschichte eines mächtigen, unternehmungslustigen Mannes und des glanzvollen Imperiums, das er aufgebaut hat - sowie der Unterwelt, die sich direkt unter dessen Oberfläche verbirgt", heißt es.
Auch Regisseurin und Executive Producerin Alexandria Stapleton gibt Details zur Handlung preis. "Hier geht es nicht nur um die Geschichte von Sean Combs oder die Geschichte von Cassie oder die Geschichte eines der Opfer oder die Vorwürfe gegen ihn oder den Prozess", wird sie zitiert. Stapleton sieht die Dokuserie als Spiegel der Gesellschaft. Sie verdeutliche, welche Botschaft entsteht, wenn Prominente "auf ein so hohes Podest" gestellt werden.
Zwei verfeindete Rapper
Noch sind nicht alle Künstler und Wegbegleiter von Combs bekannt, die an der 2023 angekündigten Serie mitwirken. Auch ob 50 Cent selbst zu sehen sein wird, ist unklar. Der Rapper hatte sich zuvor wiederholt kritisch über den ehemaligen Hip-Hop-Mogul geäußert, die beiden gelten als verfeindet. Nachdem Combs in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen wurde, schrieb 50 Cent auf Instagram etwa, dass Combs "ein böser Mann" sei. Zuvor hatte er angedeutet, eine Begnadigung von Combs verhindern zu wollen.
Sean "Diddy" Combs war wegen Nötigung zum Zweck der Prostitution zu über vier Jahren Haft verurteilt worden. Die Strafe sitzt er derzeit in der Federal Correctional Institution (FCI) Fort Dix ab, einem Bundesgefängnis in New Jersey. Auch eine Geldstrafe von 500.000 US-Dollar (rund 431.770 Euro) war gegen ihn verhängt worden. Combs hatte die Vorwürfe zurückgewiesen.