Trotz Netflix, Amazon Prime Video und Co. – einen Film im Kino zu sehen, hat eine andere Dimension. Die Größe der Leinwand, die Geräuschkulisse, die Reaktionen der anderen Zuschauer. Umso schöner ist es, einen Blick auf die Streifen zu werfen, die die Filmwelt in den vergangenen Jahren dominierten.
Genau das tun Herausgeber Jürgen Müller und sein Autorenteam in dem Bildband "100 Filme der 2010er". In dem 880 Seiten starken und fast drei Kilo schweren Kompendium nehmen sie sich die filmischen Highlights der Jahre 2011 bis 2020 vor. Es ist Leichtes dabei wie die Komödie "Brautalarm" oder der Zeichentrickfilm "Die Eiskönigin", aber auch schwere Kost wie der Kriegsfilm "1917". Vorgestellt werden auch Biopics wie "I, Tonya" oder "Bohemian Rhapsody" und natürlich oscarprämierte Meisterwerke wie "The Artist" oder "Parasite". Reich bebildert mit zahlreichen Filmszenen und Inhaltsangaben zu jedem Werk. Nicht nur für Filmfans eine Bereicherung im Bücherregal.
"100 Filme der 2010er", Jürgen Müller (HG.), Hardcover, 19,6 x 25,5 cm, 2,77 kg, 880 Seiten, 40 Euro, erschienen im Taschen Verlag