Krimi Sherlock Holmes' wahrer Erbe

24 mörderisch gute Romane. Ausgewählt von den stern-Krimi-Experten. Heute: Jeffery Deaver: "Der Insektensammler"

"Als sie sich wieder dem Wasser zuwandte, fiel ihr auf, dass die Rohrkolben und das Schilf immer noch wogten, sich bogen, raschelten. Als ob dort jemand wäre, der sich auf das gelbe Absperrband zubewegte und sich dabei dicht am Boden hielt. Aber nein, natürlich nicht. Es ist nur der Wind, sagte sie sich."

(Jeffery Deaver: "Der Insektensammler")

Okay, stellen Sie sich mal vor, Sie sitzen so richtig in der ... also, Sie haben ein Problem mit der Polizei. Man beschuldigt Sie eines schweren Verbrechens. Natürlich sind Sie unschuldig, aber alle Indizien sprechen gegen Sie. In so einem Fall wären Sie doch sicher äußerst dankbar für einen Ermittler, der nicht nur das Vordergründige sieht, sondern mit messerscharfem Verstand und ungeheurem Fachwissen alle Seiten eines Falles beleuchtet, bis schließlich der wahre Schuldige gefasst ist, nicht wahr?

Tja, dann bräuchten Sie einen Mann wie Lincoln Rhyme. Den wahren Erben von Sherlock Holmes. Rhyme ist Mitte 40, Afro-Amerikaner und seit einem Dienstunfall fast vollständig gelähmt. Aber sein brillanter Geist macht ihn zum gefürchtetsten Gegner der New Yorker Unterwelt. An seiner Seite bei jedem Abenteuer: seine attraktive Assistentin Amelia Sachs. Als Team sind sie nahezu unschlagbar. Beide entstammen der Feder des amerikanischen Autors Jeffery Deaver, dem Meister des psychologischen Thrillers. In seinem Roman "Der Knochenjäger" aus dem Jahr 1997 ließ er Rhyme und Sachs zum ersten Mal auftauchen. Mit grandiosem, weltweiten Erfolg. "Der Insektensammler" ist ihr drittes und bisher spannendstes Abenteuer.

stern Krimi Bibliothek

Jeffery Deaver: "Der Insektensammler", 6,95 Euro im Handel. Die ganze Edition kostet 129 Euro.

Im Paquenoke-Sumpf in North Carolina wurden zwei Frauen entführt. Lincoln Rhyme und seine Assistentin sind gerade in der Gegend, weil sich Rhyme einer Operation bei einem Spezialisten unterziehen will. Der Sheriff des Bezirks bezieht den berühmten Kollegen sofort in die Ermittlungen ein. Und tatsächlich gelingt es dem New Yorker Kriminalisten schnell, den Täter in den Sümpfen aufzuspüren und zu fassen. Es ist der 16-jährige Garrett Hanlon, ein offenbar gestörter Sonderling, der sich wie besessen mit Insekten beschäftigt. Doch eine der Entführten bleibt verschwunden, und Hanlon schweigt beharrlich. Plötzlich geschieht Unglaubliches: Amelia schlägt sich auf die Seite des "Insektensammlers" und flieht mit ihm in die Sümpfe. Lincoln Rhyme wird mit einer seiner schwersten Aufgaben konfrontiert ...

Jeffery Deaver, Jahrgang 1950, ist gelernter Journalist und Rechtsanwalt. Seit 1990 schreibt Deaver hauptberuflich. Sein Roman "Der Knochenjäger" wurde mit Denzel Washington und Angelina Jolie kongenial verfilmt. "Der Insektensammler" zeigt Deaver auf dem Höhepunkt seines literarischen Schaffens. Unser Fazit: Ein psychologischer Thriller voller überraschender Wendungen. Lincoln Rhyme, der geniale, gelähmte Ermittler, ist eine der ungewöhnlichsten Figuren der Krimi-Literatur.

print
Thomas Schumann/Kester Schlenz