Adolf Hitlers "Mein Kampf" ist in Deutschland erneut zum Bestseller geworden. Zu Hitlers Geburtstag am 20. April stellen wir sieben Fakten der kommentierten Version zur Hetzschrift von 1925 vor.
Neuauflage der Hetzschrift Sieben erstaunliche Fakten zu Hitlers "Mein Kampf"

stern Logo
Adolf Hitlers "Mein Kampf" ist in Deutschland erneut zum Bestseller geworden. In der neuen Fassung ordnen Historiker die Schrift ausführlich ein.
Sieben Fakten zu "Mein Kampf":
1. Bis 1945 wurden knapp zwölfeinhalb Millionen Exemplare in 1.122 Auflagen verbreitet.
2. Tatsächlich besteht "Mein Kampf" aus zwei Teilen.
3. Der ursprüngliche Titel lautet: "Viereinhalb Jahre Kampf gegen Lüge, Dummheit und Feigheit. Eine Abrechnung".
4. "Mein Kampf" enthält grammatikalische Fehler, die erst von Auflage zu Auflage verbessert wurden.
5. Das Buch war nie verboten, durfte in Deutschland nur nicht nachgedruckt werden, da die Urheberrechte für 70 Jahre beim Bayrischen Staat lagen.
6. Der Text kostet bei iTunes derzeit 99 Cent.
7. Die kommentierte Neuauflage ist sechs Kilo schwer und wurde in den ersten vier Monaten nach Veröffentlichung schon 47.500 Mal verkauft - macht 285 Tonnen Adolf Hitler.
Sieben Fakten zu "Mein Kampf":
1. Bis 1945 wurden knapp zwölfeinhalb Millionen Exemplare in 1.122 Auflagen verbreitet.
2. Tatsächlich besteht "Mein Kampf" aus zwei Teilen.
3. Der ursprüngliche Titel lautet: "Viereinhalb Jahre Kampf gegen Lüge, Dummheit und Feigheit. Eine Abrechnung".
4. "Mein Kampf" enthält grammatikalische Fehler, die erst von Auflage zu Auflage verbessert wurden.
5. Das Buch war nie verboten, durfte in Deutschland nur nicht nachgedruckt werden, da die Urheberrechte für 70 Jahre beim Bayrischen Staat lagen.
6. Der Text kostet bei iTunes derzeit 99 Cent.
7. Die kommentierte Neuauflage ist sechs Kilo schwer und wurde in den ersten vier Monaten nach Veröffentlichung schon 47.500 Mal verkauft - macht 285 Tonnen Adolf Hitler.