"Deletionpedia"
Im digitalen Müll spielen
Die Seite sieht aus wie Wikipedia, ist aber eher der Mülleimer des beliebten Online-Lexikons. Was bei Wikipedia gelöscht wird, weil es angeblich zu banal ist, findet bei "Deletionpedia" ein neues Zuhause. Die Website ist so erfolgreich, dass es bald ein deutsches Pendant geben soll.