Vergessen wir die grausige Provokation Sibylle Lewitscharoffs. Reden wir lieber über eine Kultur, in der die Schattenseiten der Reproduktionsmedizin gern verdrängt werden.
Ihre Rede hat hohe Wellen geschlagen. Durch künstliche Befruchtung entstandene Kinder seien halb Mensch, halb künstlich, hatte Sibylle Lewitscharoff unter anderem gesagt. Nun entschuldigte sie sich.
Für Pong erhielt sie den Bachmann-Preis, mit Blumenberg stand sie auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. An diesem Samstag wird Sibylle Lewitscharoff nun mit dem Büchnerpreis geehrt.
Für "Pong" erhielt sie den Bachmann-Preis, mit "Blumenberg" stand sie auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Nun darf sich Sibylle Lewitscharoff auch über den Büchner-Preis freuen.
Der Streit im Suhrkamp Verlag geht weiter: Bekannte Autoren sind gegen eine Verlagsführung durch Mitgesellschafter Hans Barlach und stellen sich öffentlich hinter die bisherige Geschäftsführerin.