Ingo Schulze hat einen Roman über einen kauzigen Antiquar geschrieben, der im Leben so oft verletzt und abgedrängt wurde, dass er am Ende rechts am Rand steht. „Die rechtschaffenen Mörder“ heißt er und spielt in Dresden. Wie viel Realität steckt in dem Buch?