Das Filmfest Venedig zählt neben den Festivals in Cannes und Berlin zu den bedeutendsten Wettbewerben der Branche.
Zahlen und Fakten:
- 1932 gab es das erste Kinofest als "Ausstellung von Filmkunst" auf der Terrasse des Hotels "Excelsior" auf dem Lido.
- Initiator war der italienische Graf Giuseppe Volpi, zugleich Direktor des "Excelsior".
- Zu den ersten gezeigten Filmen gehörten Clarence Browns "Anna Karenina" (1935), "Der Kaiser von Kalifornien" (1936) von Luis Trenker und Leni Riefenstahls Dokumentation "Olympia" (1938).
- Der seit 1949 von einer Festival-Jury verliehene Hauptpreis "Goldener Löwe" ist an Venedigs Stadtwappen angelehnt.
- Unter den Preisträgern waren "Der Stand der Dinge" (1982) von Wim Wenders, das Western-Melodram "Brokeback Mountain" (2005), Sofia Coppolas "Somewhere" (2010) und "Pieta" von Kim Ki-duk (2012).
- Heute ist das Filmfest Teil der Biennale von Venedig, die unter anderem auch Musik, Theater und Architektur bietet.
- Direktor ist seit 2012 erneut Alberto Barbera, der das Filmfest bereits von 1998 bis 2002 leitete.
- Zum Festival 2012 wurden 3231 Filme gezeigt, darunter 1772 Kurzfilme.