Charlies Engel sind wieder da. Anstelle von Farrah Fawcett & Co sorgen nun Cameron Diaz, Lucy Liu und Drew Barrymore für Action und knisternde Erotik. Im Film heften sich die drei Engel auf die Fährte eines entführten Milliardärs. Anscheinend möchte der Industrielle Roger Corwin (Tim Currey) dessen Firma Knox Technologies übernehmen. Die Engel befreien den Entführten und schleichen sich in Corwins Imperium ein. Doch schon bald müssen die schönen Köpfchen umdenken: Wer ist denn nun wirklich der Böse?
Mehr zum Thema DVD
"3 Engel für Charlie" ist großes Hollywood-Kino. Drei teure Schauspielerinnen, wirklich sehenswerte Spezialeffekte und grandiose Actionsequenzen ließen die Zuschauer scharenweise mit ihren Popcorntüten in die Kinosäle strömen. Trotz aller handwerklichen Finesse: Ein schaler Nebengeschmack bleibt zurück. Im Gegensatz zu "Shaft" oder "Mission Impossible" inszeniert sich der Engel-Film nicht als ernsthafte Fortsetzung des Klassikers, sondern eher als Klamaukfilm à la "Scary Movie". Zahlreiche Szene sind nur dafür da, die drei Mädels gut aussehen zu lassen. Sie lassen sich in tiefe Brustausschnitte hineinfilmen, zeigen viel Bein, strahlen um die Wette und lassen ihre Haare in Zeitlupe fliegen.
Zu den Bonusmaterialien der DVD gehören Trailer, Filmografien, Musikvideos und Kommentare. Toll sind die zahlreichen Dokumentationen etwa über die Kostüme und die Special Effects. Gut auch eine Aufstellung der entfallenen Szenen und der besten Versprecher beim Drehen.
"3 Engel für Charlie", 94 Minuten, Bildformat 2,35:1