Hollywood-Star Kaum wiederzuerkennen: Brendan Fraser nimmt für Hollywood-Comeback kräftig zu

Sympathisches Grinsen, markantes Kinn: So kennt man Brendan Fraser normalerweise.
Sympathisches Grinsen, markantes Kinn: So kennt man Brendan Fraser normalerweise.
© Imago Images
Lange hatte 90er-Mädchenschwarm Brendan Fraser der Schauspielerei den Rücken gekehrt. Für Darren Aronofskys neuen Film kommt er nun zurück – allerdings mit einem ungewohnten Look.

Er war der Mädchenschwarm der 90er Jahre: Brendan Fraser mit seinem muskulösen Körper, den markanten Gesichtszügen und dem schönen Haar eroberte mit seinen Auftritten in "George – Der aus dem Dschungel kam" oder "Die Mumie" jede Menge Fan-Herzen. Man könnte denken, Fraser sei einfach ein weiterer Hollywood-Schönling, der nur wegen seines Bizepses Erfolg hatte. Aber dem ist ganz offensichtlich nicht so.

Denn nach langer Pause kehrt der inzwischen 53-Jährige bald auf die Kinoleinwand zurück. Und die Fans können es kaum abwarten – auch, wenn sich an Frasers Äußerem seit seiner letzten großen Kinorolle in "Breakout" (2013) einiges verändert hat.

Denn in seinem neuen Film "The Whale" spielt der Star einen vereinsamten, stark übergewichtigen Single-Vater, der wieder Kontakt zu seiner Tochter aufnehmen will, von der er sich entfremdet hat. In der Buchvorlage wiegt die Figur ganze 300 Kilo. Entsprechend nahm Fraser ordentlich zu. 

"The Whale": Comeback für Brendan Fraser

Für den Dreh musste er aber dennoch mit Polstern und Gesichtsprothesen weiter ausstaffiert werden – denn gut 200 Kilo zunehmen für eine Filmrolle, das wäre dann doch etwas viel verlangt. Trotzdem sieht Brendan Fraser in ersten Szenenfotos aus "The Whale" völlig anders aus, als ihn mancher vielleicht noch aus den 90ern in Erinnerung hat.

Brendan Fraser in "The Whale"
So sieht Brendan Fraser in "The Whale" aus. Für den Film musste er kräftig zunehmen.
© A24

Doch die Reaktionen sind durchweg begeistert: "Brendan Fraser wieder in einem Film zu sehen macht mein Herz so froh", schreibt ein Twitter-Nutzer. Oder: "Hoffentlich erhält er hierfür die längst verdienten Auszeichnungen!" 

Fraser hatte sich längere Zeit fast völlig aus Hollywood zurückgezogen. Wie er berichtet, seien ihm die Schauspielerei und die Branche verleidet worden, als ihn im Jahr 2003 der Präsident des einflussreichen Auslandspresseverbands Hollywoods (HFPA), der Filmjournalist Philip Berk, 89, sexuell belästigt hatte und niemand in der Szene auf Frasers Anklage reagierte.

Brendan Fraser in "George – Der aus dem Dschungel kam"
Brendan Fraser in "George – Der aus dem Dschungel kam", 1997
© United Archives / Action Press

"Das Schweigen war ohrenbetäubend", sagte er später in einem Interview. Erst 2021 wurde Berk wegen sexuellen Fehlverhaltens aus der HFPA gefeuert.

Fraser hatte Hollywood den Rücken gekehrt

Jahrelang zog Fraser sich zurück, übernahm nur gelegentlich Fernsehrollen oder trat in, oft ausländischen, Indiefilmen auf. Auch Synchronisationsjobs nahm er an. Schon in den vergangenen Jahren war offensichtlich, dass er keine Lust mehr hatte, sich dem typischen Hollywood-Schönheitsideal zu unterwerfen: Er legte ein paar Kilo zu, stand zu seinem lichter werdenden Haar. Ein Star, der aussah wie ein ganz normaler Mensch – irgendwie erfrischend.

Olsen-Zwillinge: Mary-Kate und Ashley Olsen
Olsen-Zwillinge: Was wurden aus den beliebten Kinder-Stars?
© IFTN/ / Picture Alliance
Olsen-Zwillinge: Was wurde nach "Full House" aus Mary-Kate und Ashley?

Für "The Whale" kehrte er nun doch nach Hollywood zurück. Sicher, weil ihn die herausfordernde Rolle reizte, in der er ja ganz sicher nicht mit seinem Look, sondern allein mit Talent und Charisma glänzen kann.

Schon jetzt halten viele den Schauspieler für einen heißen Oscar-Kandiaten. Zu sehen sein wird der Film allerdings erst ab August.

Quelle: "LA Times"

PRODUKTE & TIPPS