Unerklärliches trägt sich auf der fernen Raumstation Prometheus zu. Dort arbeitet Lichtjahre entfernt eine kleine Gruppe von irdischen Wissenschaftlern an der Erforschung des geheimnisvollen Planeten Solaris.
Steven Soderberghs Neuverfilmung des Science-Fiction-Klassiker mit George Clooney in der Hauptrolle ist jetzt endlich auf in deutschen Kinos zu sehen. Anlässlich des Filmstarts gab es ein Teleskop von Meade, Bücher und Filmpakete zu gewinnen.
Die Einsendefrist ist bereits abgelaufen.
Weitere Informationen zum ETX-70
Der 1. Preis
Das ETX-70 Teleskop von MEADE ist mit einer automatischen Stern-Suchfunktion ausgestattet (AutoStarTM). Völlig selbständig kann dieses Teleskop bis zu 1.200 Himmelsobjekte anvisieren. Das in den USA neu entwickelte Gerät bietet eine bisher ausschließlich auf Hochleistungsebene eingesetzte Technik. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. In der hier vorgestellten Version bietet es eine 14- bis 78-fache Vergrößerung, die sich jedoch durch Sonderzubehör noch weiter ausbauen lässt.
Als Zubehör enthält dieses Teleskop-Paket außerdem zwei Okulare, ein Aluminium-Stativ mit praktischer Nylontasche, eine 2x Barlow-Linse sowie eine Tauschutzkappe.
Mit dem ebenfalls im Set enthaltenen Elektronischen Okular können Sie das Universum jetzt ganz bequem auf Ihrem heimischen Fernsehgerät betrachten. Es wird einfach in das ETX-70 eingesetzt und über ein Cinch-Kabel mit Ihrem TV-Gerät verbunden.
ETX-70 – Technische Daten: • Refraktor-Bauweise (Linsenteleskop) • Mehrschichtig vergütetes, achromatisches Objektivlinsensystem • Objektiv-Durchmesser: 70 mm • Brennweite: 350 mm • Vergrößerung: 14x – 77x • hochwertige Mehrschichtvergütung für eine höhere Lichtausbeute • azimutale Gabelmontierung mit zwei exakt arbeitenden Servomotoren
2. - 6. Preis
Je eine dtv-Romanausgabe von "Solaris"
7.-10. Preis
Je ein Filmpaket, bestehend aus Presseheft, Filmplakat und Soundtrack