Anzeige
Anzeige

Friedhof der Raumschiffe Kontrollierter Absturz: An diesem Ort im Pazifik soll die ISS "beerdigt" werden

Sehen Sie im Video: Nasa schickt ISS 2031 in den Ruhestand – Raumstation landet auf "Friedhof der Raumschiffe" im Pazifik.










Seit mehr als 20 Jahren kreist die ISS bereits um unsere Erde. Doch 2031 soll die Internationale Raumstation ausgedient haben. Das hat die NASA nun bekannt gegeben. Die letzte Ruhestätte der etwa fußballfeldgroßen ISS wird jedoch nicht das Weltall sein, sondern die Tiefe des Pazifischen Ozeans. In einem kontrollierten Absturz wird die ISS Point Nemo ansteuern – das ist der Ort im Pazifik, der am weitesten vom Festland und sämtlichen Inseln entfernt liegt. Die Teile der ISS, die beim Eintritt in die Erdatmosphäre nicht verglühen, werden dort jedoch nicht allein begraben liegen. Denn Point Nemo ist der Friedhof für Weltraumschrott. Dort liegt bereits die russische Raumstation Mir, sowie mehr als 260 weitere ausgediente Raumschiffe.


Doch bis die ISS tatsächlich in den Ruhestand geht, sind es noch acht Jahre. Zeit, die die NASA laut ISS-Direktorin Robyn Gates nutzen will: „Die Internationale Raumstation geht in ihr drittes und produktivstes Jahrzehnt als bahnbrechende wissenschaftliche Plattform in der Schwerelosigkeit. In der dritten Dekade sind wir auf Lösungen fokussiert: aufbauend auf unserer erfolgreichen globalen Partnerschaft zur Erforschung des Weltraums, der Fortführung medizinischer und ökologischer Vorteile für die Menschheit und der Grundsteinlegung für eine kommerzielle Zukunft im erdnahen Orbit.“


Denn die ISS wird keinen Nachfolger haben. Vielmehr will die NASA ab 2030 auf kommerzielle Anbieter setzen und auf privaten Raumstationen ihre Forschungen fortführen. Mit dem Ende der ISS werde die Behörde schätzungsweise 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr sparen. Geld das zukünftig in Projekte zur Entwicklung von Transportmöglichkeiten für Menschen zum Mond und dem Mars fließen soll.


Die ISS ist seit dem Jahr 2000 durchgängig von Menschen bewohnt. Auf ihr lebten mehr als 200 Astronauten aus 19 verschiedenen Ländern.

Seit mehr als 20 Jahren kreist die ISS um unsere Erde. Doch 2031 ist für die Raumstation Schluss. Die Nasa lässt die ISS kontrolliert abstürzen. Ihre letzte Ruhestätte wird die Tiefe des Pazifischen Ozeans sein – auf dem "Friedhof der Raumschiffe".

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel