Gewaltdarstellung

Artikel zu: Gewaltdarstellung

In einem zerstörten Haus liegt eine Leiche unter weißem Tuch.

Psychische Gesundheit Wie schütze ich mich vor grausamen Bildern und Videos?

In diesen Tagen sickern verstörende Gewaltdarstellungen aus dem Nahen Osten in unsere Timelines. Wir fühlen mit den Betroffenen und sind selbst betroffen: Manche Bilder lassen uns nicht mehr los, andere triggern eigene negative Erfahrungen. Wie können wir verhindern, dass sie sich in unseren Köpfen festsetzen und uns nachhaltig belasten?
stern Logo

Gewaltdarstellung im Kino Faustschläge mit guter Botschaft

Nach den Morden von Winnenden wird wieder über "Killerspiele" und Gewaltdarstellungen im Kino diskutiert. Am Beispiel des durchaus brutalen Films "The Wrestler" hat stern.de bei der Freiwilligen Selbstkontrolle nachgefragt, wer, wann und mit wem ins Kino gehen sollte.
stern Logo

US-Studie Popcorn statt Prügelei

Seit langem wissen Psychologen, dass Gewaltdarstellungen in den Medien die Aggressivität beeinflussen. Zwei Ökonomen stellen eine Studie mit einem völlig anderen Blickwinkel vor. Ihre Rechnung: Brutale Filme verhindern in den USA jedes Wochenende 1000 Tätlichkeiten.