Einer der erfolgreichsten Unterhaltungspodcasts Deutschlands wird Ende des Jahres (in seiner jetzigen Form) ein letztes Mal zu hören sein – dann ist Schluss: Joko Winterscheidt hat in der Folge "#410 Jokos Handynummer und The Return of the RIP" sein Aus bei "Alle Wege führen nach Ruhm" ("AWFNR") verkündet.
Zum Ende der Episode leitete sein Podcastpartner und Freund Paul Ripke an Winterscheidt über: "Joko, ich bin jetzt so guter Stimmung – willst du hier nicht noch einen kleinen Downer reinstreuen?", fragte Ripke. Anschließend überraschte Joko Winterscheidt mit einer Ankündigung in eigener Sache: "Es ist verrückt, dass mir jetzt die Pumpe geht", sagte der Moderator. Und kam dann zum Punkt: Er berichtete von intensiven Gesprächen, die von beiden Seiten emotional geführt wurden. Sagte, dass die Situation "unumgänglich" sei. Und wurde dann konkreter: "Dieses Jahr war schon wild. Aber ich weiß einfach jetzt schon, dass ich (...) nächstes Jahr nicht in der Lage sein werde, mit dir AWFNR zu machen."
Joko Winterscheidt: neues Projekt im Jahr 2022
Er habe ein neues Großprojekt an Land gezogen, über das er noch nicht sprechen dürfe. Er wisse jetzt schon, dass er im ersten Halbjahr 2022 an 140 Tagen nicht zuhause sein werde. Weshalb er im kommenden Jahr schlicht und einfach aus Zeitgründen nicht mehr in der Lage sei, weiterhin Teil von "AWFNR" zu sein. "Was mir wichtig ist: Das ist kein Abgesang auf diesen Podcast. Es geht einfach nicht – und da muss man fair sein", sagte er. Er musste sich selbst eingestehen, dass es Zeit werde zu überlegen, wo er aussetzen könne.
Schauspieler Gedeon Burkhard lebt mit zwei Frauen zusammen

Schauspieler Gedeon Burkhard lebt mit zwei Frauen zusammen
In den Neunzigern kannten ihn viele als Ermittler in der Krimireihe "Kommissar Rex", jetzt sorgt Schauspieler Gedeon Burkhard mit seinem Privatleben für Schlagzeilen. Der 53-Jährige erzählte der Zeitschrift "Bunte", dass er mit zwei Frauen zusammen lebt. "Und ich bin hier jetzt nicht der große Zampano, der zwei Frauen hat. Das ist eine richtige Dreierbeziehung, nicht nur sexuell, sondern eine in allen Aspekten ausgewogene und tiefgehende Verbundenheit", sagte Burkhard. Gemeinsam mit Ann-Britt Dittmar (r.) und Sasha Veduta lebt er in einer großen Wohnung in Berlin. Auch seine Mutter ist inzwischen mit eingezogen und akzeptiert das Lebensmodell ihres Sohnes. "Dass meine Mutter, die nicht immer so begeistert war von meinen Freundinnen, sich dann in beide Mädels schockverliebt hat, das kann man sich ja gar nicht ausdenken", verriet der gebürtige Münchner. Nur ein Problem habe sich bei seinem Leben mit zwei Frauen ergeben: Ein normales Bett ist zu klein. Burkhard will deshalb anbauen.
Nicht ausgeschlossen ist, dass "AWFNR" ohne Winterscheidt fortbesteht; oder dass er nach 2022 wieder einsteigt. Denn Winterscheidt bot Ripke explizit an, den Podcast alleine weiterzuführen. "Wenn da draußen eine Person existiert, die aus diesem vermeintlichen Vakuum einen Raum machen kann mit ganz viel Magie – dann bist du es." Er forderte die Zuhörer:innen auf: "Schreibt Paul bei Instagram und sagt ihm: Hey, Paul, mach weiter mit AWFNR." Schon seit einiger Zeit bestreitet immer wieder nur einer der beiden alleine einzelne Sendungen und unterhält sich mit einem Überraschungsgast, den der jeweils andere eingeladen hat.
Macht Paul Ripke bei "AWFNR" alleine weiter?
Ripke, der seit vier Jahren mit seinem Freund Joko auf Sendung ist, wollte sich noch nicht äußern, ob er den Podcast alleine fortführen wird. Versteht den Schritt seines Freundes aber. "Ich sage dir schon lange, dass du zu viel machst." Er habe nur nicht damit gerechnet, dass er sich mit diesem Rat ins eigene Fleisch schneide. Fest stehe nur, dass "AWFNR" in seiner jetzigen Form vorbei sei. Zweimal werden Ripke und Winterscheidt noch gemeinsam in ihrem so erfolgreichen Podcast zu hören sein – die letzte gemeinsame Episode wird zwischen Weihnachten und Neujahr erscheinen.
Quelle: aktuelle Folge von "AWFNR" – auf allen Podcast-Plattformen hörbar