Sir Ridley Scott, Sie waren nicht der erste, der das Potential der Gucci-Saga erkannte. Diverse Produktionsfirmen und Drehbuchautoren waren über Jahrzehnte beteiligt, mehrere Regisseure im Gespräch, darunter Ihre eigene Tochter Jordan sowie Wong Kar-Wai und Martin Scorsese.
Ja, Marty hat schon vor 35 Jahren an dem Stoff gearbeitet. Er jongliert ja immer mit allen möglichen Projekten gleichzeitig. Ich glaube, es hat so lange gedauert, weil jede Dramatisierung des Falles Einfluss auf die Berufungsverfahren und Gnadengesuche Patrizia Reggianis genommen hätte. Solange sie im Gefängnis saß, wäre eine Verfilmung juristisch extrem schwierig gewesen. Sie hätte Gerichtsurteile beeinflussen können.
Interview
Film "The House of Gucci" Ridley Scott über Lady Gaga: "Es hat mich umgehauen, welch gute Schauspielerin sie war"

Lady Gaga auf der Premiere von "The House of Gucci"
© Gian Mattia D'Alberto/ / Picture Alliance
Am Drama der Familie Gucci haben sich schon Regisseure von Martin Scorsese bis Wong Kar-Wai versucht. Ridley Scott hat es nun in einen furiosen Film umgesetzt. Ein Gespräch über die perfekten Schauspieler, das Gewicht eines Drehbuches und warum die Mörderin Patrizia Reggiani eine Zeitbombe war.