Mörderin

Artikel zu: Mörderin

Erin Patterson wurde zu lebenslanger Haft verurteilt

In Australien verurteilte Pilz-Mörderin begründet Berufung mit Verfahrensfehlern

Die in Australien als Pilz-Mörderin bekannt gewordene und zu lebenslanger Haft verurteilte Erin Patterson sieht sich selbst als Opfer eines Justizirrtums: Wie aus am Mittwoch veröffentlichten Gerichtsdokumenten hervorgeht, macht ihre Anwältin in ihrem Berufungsantrag "erhebliche" Fehler des Gerichts geltend.
Zeichnung von Lucy Letby vor Gericht, rechts von ihr eine Justizbeamtin, links von ihr ein Justizbeamter

Essay Die Macht der Daten

Eine Krankenschwester soll sieben Babys ermordet haben. Beweise gibt es keine, nur statistische Auffälligkeiten. Trotzdem wird sie verurteilt. Zu Unrecht?
Gerichtszeichnung

Gericht in Frankreich verurteilt Mörderin der zwölfjährigen Lola zu Lebenslänglich

Weil sie eine Zwölfjährige vergewaltigt, gefoltert und ermordet hat, ist eine junge Frau von einem französischen Gericht zu lebenslanger Haft ohne Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung verurteilt worden. Dahbia Benkired wurde von dem Gericht in Paris für schuldig befunden, die damals zwölfjährige Lola Daviet 2022 in Paris getötet zu haben. Benkired ist die erste Frau, gegen die diese Höchststrafe verhängt wurde. Der Fall hatte für großes Aufsehen gesorgt, da die Algerierin ausreisepflichtig war. 
Erin Patterson wurde zu lebenslanger Haft verurteilt

In Australien verurteilte Pilz-Mörderin will in Berufung gehen

Die in Australien verurteilte sogenannte Pilz-Mörderin Erin Patterson will in Berufung gehen. Ihr Anwalt Richard Edney sagte am Donnerstag bei einer Anhörung vor dem Obersten Gericht des Bundesstaates Victoria, seine Mandantin wolle "Widerspruch gegen ihre Verurteilung" einlegen. Nähere Angaben zu den Gründen machte er nicht.