"Spurensuche" erscheint jeden zweiten Freitag bei stern.de, Audio Now, iTunes und Spotify. Viel Spaß beim Hören!
Wie überführt man Mörder:innen? Warum werden Menschen zu Täter:innen? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast "Spurensuche" helfen Ermittler:innen und Spezialist:innen, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Isabelle Zeiher, Bernd Volland, Nicolas Büchse und Giuseppe Di Grazia treffen für die zehnte Staffel des Podcasts die besten Expert:innen Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen.
die vorherige Folge zum Nachhören:
"Spurensuche"-Folge 11-2 mit der Gerichtspsychiaterin Dr. Sigrun Roßmanith
Vordergründig war Elfriede Blauensteiner eine herzliche Frau, die sich aufopfernd um ihre Liebsten sorgte, seien es ihre Ehemänner oder Rentner, die sie über eine Kontaktanzeige kennengelernt hatte. Nur wurden die Menschen, die sie pflegte, immer kränker, bis sie starben – und Blauensteiner erbte. Nur durch Zufall kam heraus, auf welch perfide Weise sie ihre Opfer mit Medikamenten und unter dem Einsatz versteckter Folter in mindestens drei Fällen zu Tode schwächte, auch um deren Geld im Casino zu verspielen.
Die prominente Wiener Gerichtspsychiaterin Dr. Sigrun Roßmanith begutachtete Blauensteiner später und versuchte, zu ergründen, was sie antrieb. Im Podcast erzählt Roßmanith dem stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland von diesen Gesprächen mit einer Psychopathin, die nicht nur gefährlich, sondern auch äußerst schillernd und hochraffiniert war.