Madame Tussauds Kurzer Prozess - Hitler geköpft

Kurz nach der Eröffnung des neuen Berliner Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds hat ein Besucher den Kopf der Figur von Adolf Hitler abgerissen. Der "Henker" kam aus Kreuzberg. Inzwischen ist der Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß.

Nach Angaben eines Polizeisprechers hatte ein 41-Jähriger das Museum nahe dem Brandenburger Tor gegen 10.00 Uhr betreten und die Figur angefasst. Als ein weiterer Besucher ihn davon abhalten wollte, kam es zu einem Handgemenge.

Schließlich riss der Mann den Kopf der Wachsfigur ab. Alarmierte Polizisten konnten den in Berlin-Kreuzberg wohnenden Mann kurz darauf in dem Museum festnehmen. "Er hat keinen Widerstand geleistet", sagte ein Polizeisprecher. Gegen den 41-Jährigen wird demnach wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung ermittelt. Um die Puppe zu erreichen, stieß der Mann den Angaben zufolge zwei Sicherheitsmänner vor der Ausstellungsfläche zur Seite. Er wurde Polizeiangaben zufolge wieder auf freien Fuß gesetzt.

Täter mutmaßlich Ex-Polizist

Bei dem Mann handelt es sich nach Medienberichten um einen ehemaligen Berliner Polizisten. Der 41-Jährige habe vor Jahren den Dienst quittiert, weil er nach einer Demonstration zum 1. Mai in Kreuzberg festgestellt habe, dass er "auf die andere Seite gehöre", berichtete die "Berliner Morgenpost" auf ihrer Online-Seite unter Berufung auf das persönliche Umfeld des Mannes. Die Tat war offenbar eine Einzelaktion. Er habe keine Unterstützer gehabt, sagte der Kreuzberger dem Sender "Spiegel TV" laut Vorabbericht.

Das neue Berliner Wachsfigurenkabinett ist nach London und Amsterdam die dritte Tussauds-Niederlassung in Europa und die achte weltweit. In den vergangenen Wochen waren die Organisatoren immer wieder wegen der Hitler-Figur kritisiert worden. Der Diktator ist als alter Mann hinter einem Schreibtisch zu sehen. Die Hitler-Figur darf weder berührt noch fotografiert werden.

AP · DPA
DPA/AP

PRODUKTE & TIPPS