Gerade hat das Weiße Haus das offizielle Foto der First Lady herausgegeben: Melania Trump im Smoking, die Hände auf den Schreibtisch gestützt, im Hintergrund sieht man durch das Fenster das Washington Monument. Sie wirkt nicht wie eine zurückhaltende Präsidentengattin, eher wie eine erfolgreiche CEO. Das erste offizielle Bild 2017 zeigte sie dagegen viel weicher, zurückhaltender, mit leicht geöffneten Lippen. Diese neue Pose aber strahlt Macht aus, eindeutig erinnert sie an die Figur der Claire Underwood aus der Kult-Polit-Serie "House of Cards". Man darf vermuten, dass Melania Trump sich in der zweiten Amtszeit ihres Mannes aktiver zeigen wird.
Sie scheint angekommen in der Rolle der First Lady. Ihr Weg aber begann 1970 in der Kleinstadt Svenica in Slowenien. Dort wuchs sie mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester Ines auf, die Mutter war Schneiderin, der Vater Unternehmer und Bauingenieur. Zum ersten Mal auf den Laufsteg trat Melania für das Textilunternehmen, in dem ihre Mutter arbeitete, da war sie sieben. Neun Jahre später entdeckte sie der slowenische Fotograf Stane Jerko auf der Straße und machte die ersten Modellbilder von ihr; der Start ihrer internationalen Karriere, die sie am Ende nach New York führte.
Im April feiert Melania Trump als First Lady der USA ihren 55. Geburtstag. Zum zweiten Mal schon ist sie in dieser Position. Das kleine Mädchen, das mit sieben Jahren schüchtern vom Laufsteg lächelte, hätte das wohl nicht mal zu träumen gewagt.