Für Hamburgs neue Musical-Attraktion "Tanz der Vampire" hat der Countdown begonnen: Von Sonntag, 7. Dezember, an soll im Theater Neue Flora getanzt, geliebt, gelacht und gebissen werden. Oscar-Preisträger Roman Polanski selbst inszenierte die Bühnenadaption seines gleichnamigen Film-Erfolgs. Das Musical, das seine Uraufführung 1997 in Wien feierte und rund dreieinhalb Jahre lang in Stuttgart zu sehen war, tritt an der Elbe die Nachfolge von "Titanic" an. Das Broadway-Stück war wegen mangelnder Nachfrage im Oktober nach nur zehn Monaten abgesetzt worden.
Mehr als 1800 Gäste aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Show haben sich zur Gala-Premiere in der Hansestadt angekündigt, darunter neben Polanski selbst internationale Stars wie die Schauspieler Cate Blanchett und Christopher Lee. Auch ABBA-Musiker Björn Ulvaeus, der mit "Mamma Mia!" in Deutschland ein Erfolgsmusical schuf, will ebenfalls zur ersten Aufführung der Blutsauger kommen. Vier Tage bevor sich erstmals der Vorhang für das Bühnenspektakel hebt, wollte das Musicalunternehmen Stage Holding am Mittwoch erstmals einige Szenen daraus vorstellen.
Mit dem rockig-poppigen Musical wollen die Veranstalter vor allem mehr jüngere Zuschauer in die Neue Flora locken. Die Musik stammt von Jim Steinman, der auch für Meat Loaf, Celine Dion und Bonnie Tyler gearbeitet hat, die Texte sind von Michael Kunze. Für die Aufführung in der Hansestadt wurden das Musical überarbeitet und viele der insgesamt 46 Rollen neu besetzt. Erst nach wochenlangen Castings mit insgesamt rund 1400 Bewerbern stand fest, wer auf der Bühne die Blutsauger in den Karpaten jagen wird. Mehr als 100.000 Tickets sind nach Angaben der Stage Holding bislang verkauft worden.