
Pink Floyd
Als die Beatles ihren kreativen Peak mit "Sgt. Peppers" erreichten, ging der Stern einer neuen Band auf, die die Musikwelt in den 70ern dominieren sollte: Pink Floyd veröffentlichten 1967 ihre erste Single "Arnold Layne", doch schon bald zeigte sich, dass die Band vor allem das lange Format beherrschte. Um den idealen Sound zu erreichen, verbrachten die Musiker um Roger Waters und Nick Mason (v.l.) hunderte Stunden im Studio. Die Mühe lohnte sich: 1970 hatten sie mit "Atom Heart Mother" ihre erste Nummer 1 in den Album-Charts. Drei Jahre später gelang ihnen mit "Dark Side of the Moon" eine der erfolgreichsten Platten aller Zeiten - mit mehr als 50 Millionen verkauften Exemplaren.
© Capitol Photo Archives