• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Musik
  • Die peinlichsten Duette: "I sing vor and you sing mit"

Musik "I sing vor and you sing mit" - die peinlichsten Duette aller Zeiten

  • von Carsten Heidböhmer
  • 05. April 2025
  • 11:17 Uhr
1978 geht als Jahr des Frohsinns in die Geschichte ein. Erst stürmte Vader Abraham mit den Schlümpfen die Charts. Und dann das: "Die Wanne ist voll" sangen Dieter Hallvervorden und Helga Feddersen. Ist singen das richtige Wort? Egal. So ganz voll war die Wanne dann doch nicht - der Song schaffte es bis auf Platz 4 der Hitparade. "You are echt nicht schlecht."  Zum Video
1978 geht als Jahr des Frohsinns in die Geschichte ein. Erst stürmte Vader Abraham mit den Schlümpfen die Charts. Und dann das: "Die Wanne ist voll" sangen Dieter Hallvervorden und Helga Feddersen. Ist singen das richtige Wort? Egal. So ganz voll war die Wanne dann doch nicht - der Song schaffte es bis auf Platz 4 der Hitparade. "You are echt nicht schlecht."

Zum Video
© Picture-Alliance
Zurück Weiter
Karel Gott singt zusammen mit Bushido ein Duett? Wer das schlimm findet, sollte wissen: Es geht noch viel gruseliger. Hier unsere Top den der peinlichsten Duette aller Zeiten.

Weitere Bilder dieser Galerie

1978 geht als Jahr des Frohsinns in die Geschichte ein. Erst stürmte Vader Abraham mit den Schlümpfen die Charts. Und dann das: "Die Wanne ist voll" sangen Dieter Hallvervorden und Helga Feddersen. Ist singen das richtige Wort? Egal. So ganz voll war die Wanne dann doch nicht - der Song schaffte es bis auf Platz 4 der Hitparade. "You are echt nicht schlecht."  Zum Video
Nicht, dass die Zeiten wirklich besser geworden wären. Aber dass man zum Popstar aufsteigt, nur weil man William Shakespeare nicht kennt - das ist heute wohl nicht mehr möglich. 2000 schon. Da stieg "Big Brother"-Teilnehmer Zlatko kurzzeitig zur Kultfigur auf. Mit seinem Kumpel Jürgen nahm er ein Duett auf - und schaffte es auf Platz 1 der Charts. Der Text von "Großer Bruder" ist von ergreifender Schlichtheit:  Wir sind schon echte Freunde, wir zwei sind eine Macht  Wir halten voll zusammen auch wenn es manchmal kracht   Keiner kann uns wirklich was, wir verstehen uns total  Wir sind schon ein starkes Team das gibt's im Leben nur einmal.  Das gab es wirklich nur einmal. Den Erfolg konnten die beiden nie wiederholen. Kurz darauf blamierte sich Zlatko mit einem Liveauftritt beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. Er wurde vom Publikum gnadenlos ausgebuht - und verschwand so schnell, wie er gekommen war. Der Song erklingt trotzdem hin und wieder auf Stadtfesten: Jürgen singt ihn. Ohne Zlatko. Wirklich ein starkes Team.  Zum Song
Ein älterer Herr mit ausländischem Akzent singt im Duett mit blauen Zwergen, die klingen, als hätten sie eine Magnum-Flasche Helium inhaliert - auf so etwas kann wohl nur ein Holländer kommen. Doch dass Vader Abraham mit seinem "Lied der Schlümpfe" 1978 Platz 1 der Hitparade erreichte - darauf konnten nur die Deutschen kommen.  Zum Video
Nein, ein großer Sänger war Dieter Bohlen noch nie. Weswegen er so schlau war und bei Modern Talking Thomas Anders ans Mikro ließ. Als er denn bei "DSDS" Jahr für Jahr neue "Superstars" produzierte und merkte, wie sie beim jungen Publikum ankamen, hat es ihn wohl gejuckt: Offenbar wollte er auch etwas von dem Ruhm abschöpfen. So sang er mit Mark Medlock das Duett "Unbelievable". Zu deutsch: unglaublich. Finden wir auch.  Zum Video
Ja, eine schwäche für jüngere Frauen hat man Johannes Heesters schon immer nachgesagt. Immerhin war seine letzte Ehefrau Simone Rethel 46 Jahre jünger. Bei der Gala anlässlich seines 100. Geburtstags übertrieb es Jopie dann aber: Er sang ein Duett mit der 76 Jahre jüngeren Yvonne Catterfeld. Wobei: Es war gar nicht mal der Altersunterschied. Diese Stimmen harmonierten einfach nicht. Doch das hat Jopie vermutlich gar nicht so genau gehört. Manchmal hat es auch seine Vorteile, wenn man über 100 Jahre alt wird.   Zum Videozusammenschnitt (ab Minute 1:11)
Ein Ballkünstler war er nie, anders als etwa Franz Beckenbauer oder Günter Netzer. Berti Vogts war als fleißiger Arbeiter bekannt. Spitzname: Terrier. Von so jemandem Rhythmus- und Taktgefühl zu erwarten, ist natürlich vermessen. Aber ein ganz ganz kleines bisschen wäre doch nicht zu viel verlangt, wenn man im Fernsehen singen möchte: Zusammen mit Ilja Richter versuchte es Berti Vogts 1983 dennoch. Und scheiterte so spektakulär wie die von ihm trainierte Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 1998 in Frankreich. Es bleibt die unerschütterliche Weisheit: "Trainer lügen nicht."  Zum Video
Dieser Mann hat es wirklich nicht leicht: Unermüdlich kämpft er gegen den Zahn der Zeit, der an seinem Gesicht zu nagen droht. Doch bislang hat Silvio Berlusconi dem Alter ein Schnippchen geschlagen. Mehr Ungemach bereitem dem virilen Mann die italienischen Richter, die ihn einfach nicht in Ruhe lassen wollen. Seelentrost findet er in der Musik. Zusammen mit Mariano Apicella hat Berlusconi, dieser feinfühlige und hochkultivierte Mensch, eine CD aufgenommen, auf der er Liebeslieder mit selbst verfassten Texten zum Besten gibt. Als Deutscher hat die ganze Sache nur einen Wermutstropfen: Man versteht sie leider nicht.  Zum Song
Karel Gott singt ein Duett. Mit Bushido. Müssen wir noch mehr Worte verlieren?  Zum Video
Wenn David Hasselhoff die Mauer zum Einsturz gebracht hat, wie manche behaupten, dann ganz sicher nicht mit seinem freiheitssuchenden Text, sondern aufgrund des ganz und gar grässlichen Gesangs. Wer jedoch dachte, dass die Nummer nicht mehr steigerungsfähig sei, wurde 2010 eines Besseren belehrt: Hasselhoff sang "Looking for Freedom" im Duett - mit Andy Borg.   Zum Video
Berlin, 10. November 1989: Einen Tag zuvor war die Mauer gefallen, vor dem Schöneberger Rathaus sprechen Bundeskanzler Kohl, Altkanzler Willy Brandt sowie Berlins Regierender Bürgermeister Walter Momper und Außenminister Hans-Dietrich Genscher vor rund 40.000 Teilnehmern. Die Stimmung ist angespannt: Während Brandt ungestört sprechen darf, wird Kohl von den West-Berlinern gnadenlos ausgepfiffen.   Zum Abschluss der Kundgebung soll dann noch die Nationalhymne angestimmt werden. Keine gute Idee: So sehr sich Brandt und Kohl auch bemühen, ihr Gesang geht unter den wütenden Pfiffen des Publikums unter. Zwar war die Ablehnung politisch motiviert. Doch es hätte auch ästhetische Einwände gegeben. Auch wenn da ein paar andere noch mitgesungen haben - mit ihrem Gekrächze haben sich Kohl und Brandt einen einen Ehrenplatz in der Top Ten der peinlichsten Duette verdient.  Zum Video
  • Till Lindemann
  • Heino
  • Rammstein
  • Wacken Open Air
19. Oktober 2025,20:37
Ist Schlager der neue Punk?

Musikbuch "Spass muss sein": Ein Punk-Veteran erzählt die Geschichte des Schlagers

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Kollagen Pulver
  • Pheromon Parfum
  • Schlafhaube
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
18. Oktober 2025,20:03
Bandfoto The Last Dinner Party, 2025

Indierock The Last Dinner Party: Verschnaufpause vom Mainstream-Glitzer-Pop

Mehr zum Thema

14. Juli 2024,23:29
15 Bilder
Heute gibt es kein Festival ohne Bilder von durch Schlamm watenden Besuchern. Auch hier war Woodstock der Vorreiter.

55 Jahre Woodstock Freie Liebe, Drogen und viel Musik - so verlief die "Mutter aller Festivals"

25. April 2025,11:38
13 Bilder
Björn Ulvaeus und Benny Andersson von Abba

Bildband Björn Ulvaeus wird 80: Die besten Bilder seiner Abba-Jahre

07. Juli 2025,10:36
11 Bilder
Ringo Starr

Geburtstag Er war der Spaßvogel und Schlagzeuger der Beatles: Ringo Starr wird 85

10. Dezember 2019,17:49
8 Bilder
Roxette

Bilder ihres Lebens Mit Roxette wurde sie weltberühmt - die Karriere der Marie Fredriksson

23. November 2020,12:39
13 Bilder
Jennifer Lopez bei den American Music Awards

American Music Awards Jennifer Lopez stellt mit ihrem heißen Auftritt alle in den Schatten

13. Februar 2017,10:25
8 Bilder
Lady Gaga

Musikpreis Lady Gagas heißes Grammy-Outfit

26. Januar 2025,17:09
11 Bilder
Im Januar 1959 lieh sich der vormalige Profi-Boxer Berry Gordy 800 Dollar aus, um ein eigenes Plattenlabel zu gründen. Ohne es zu wissen, legte er damit den Grundstein zu einer Erfolgsgeschichte, die weit über die musikalische Bedeutung hinausreicht. Im Amerika der Rassentrennung brachte Motown als eine der ersten Plattenfirmen schwarze Musik zu einem weißen Publikum. Gordys Trick: Er glättete den rauen Soul und legte Wert auf eingängige Melodien. Auf diese Weise schafften es zwischen 1961 und 1971 unfassbare 110 Motown-Songs in die amerikanischen Top Ten.  In seinen Hochzeiten produzierte Motown Hits wie am Fließband - die Arbeitsweise ähnelte derjenigen der großen Autofabriken in Detroit. Feste Komponisten-Teams wie das Trio Holland-Dozier-Holland entwickelten die Songs. Das Studio war bis zu 22 Stunden am Tag geöffnet, und die Hausband The Funk Brothers spielte für alle Künstler des Labels. Der erste Nummer-Eins-Hit hatte Motown 1961 mit "Please Mr. Postman" von den Marvelettes. Ein Song, den auch die Beatles später covern sollten.   Die erfolgreichste Gruppe waren die Supremes um Lead-Sängerin Diana Ross (Mitte), die in den 60er Jahren zwölf Nummer-Eins-Hits hatten, darunter "Baby Love", "Stop! In the Name of Love", "I Hear a Symphony", "You Can't Hurry Love" und "You Keep Me Hangin' On".

Motown Wie Soulmusik die USA veränderte

14. August 2024,23:27
Woodstock

Es war vor 55 Jahren Woodstock: Zehn Mythen über Love & Peace

28. August 2024,13:01
Jim Morrison The Doors

Band um Jim Morrison Zehn Songs der Doors, die vielleicht nicht jeder kennt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 12:37 Uhr

Arzt-Serie "Brilliant Minds": Eric Dane in Gastrolle als ALS-Patient

21. Oktober 2025 | 12:08 Uhr

Jennifer Lawrence: Filmstar strahlt auf Filmpremiere in Rom

21. Oktober 2025 | 12:07 Uhr

Musik: Amerikaner Eric Lu gewinnt Chopin-Wettbewerb

21. Oktober 2025 | 11:53 Uhr

Rundfunkbeitrag ab Oktober: Wer sich alles davon befreien lassen kann

21. Oktober 2025 | 11:49 Uhr

Julia Roberts hat in ihrem neuen Film wenig zu lachen

21. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Spektakulärer Diebstahl: Fahnder sehen organisierte Kriminalität hinter Louvre-Coup

21. Oktober 2025 | 09:03 Uhr

TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps

21. Oktober 2025 | 08:46 Uhr

Leute: Paris Hilton möchte Menschen mit ADHS in Webserie Mut machen

21. Oktober 2025 | 06:06 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Dienstag

21. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Gefangen in sich selbst: TV-Reportage "Leben mit Depression"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden