Ein Ständchen für Michelle Obama Beatles-Ballade für die erste Frau im Staate

Paul McCartney, Ex-Beatle, hat sich einen alten Traum erfüllt: Bei einem Konzert im Weißen Haus, bei dem US-Präsident Barack Obama den 67-Jährigen Briten für sein Lebenswerk auszeichnete, sang er mit Inbrunst die berühmte Beatles-Ballade "Michelle".

Paul McCartney, Ex-Beatle, hat sich einen alten Traum erfüllt: Bei einem Konzert im Weißen Haus, bei dem US-Präsident Barack Obama den 67-Jährigen Briten für sein Lebenswerk auszeichnete, sang er mit Inbrunst die berühmte Beatles-Ballade "Michelle".

Er wollte es als Ständchen für First Lady Michelle Obama verstanden wissen. "Das hat mich gejuckt, das mal im Weißen Haus zu spielen", sagte McCartney. "Ich hoffe, der Präsident kann mir verzeihen." McCartney spielte noch weitere Klassiker wie "Eleanor Rigby", "Let It Be" und "Hey Jude", bevor berühmte Kollegen wie Stevie Wonder, Faith Hills, Elvis Costello und die Jonas Brothers ihm zur Seite sprangen und ihre Versionen legendärer Beatlesnummern vortrugen.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS