Der Sieg beim Eurovision Song Contest 2010 zahlt sich für Lena auch finanziell aus. Die 19-Jährige führt in dieser Woche sowohl die Album- als auch die Singlecharts an. Ihr Gewinnersong "Satellite" sprang vom siebten auf den ersten Platz und verdrängte den Somalier K'Naan von der Spitze, dessen Fußballsong "Waving Flag" mit Platz zwei vorliebnehmen muss.
In den Album-Charts verteidigte die Hannoveranerin mit "My Cassette Player" ihren ersten Platz. Auf den weiteren Plätzen rangieren Unheilig mit "Große Freiheit" und die Fantastischen Vier mit "Für dich immer noch Fanta Sie". Als bester Neueinsteiger bei den Alben schaffte es Jack Johnson mit "To The Sea" aus dem Stand auf Rang vier. Insgesamt wurden von Lenas Hitsingle bislang mehr als eine halbe Million Exemplare verkauft, das Album wurde nach Angaben der Plattenfirma Universal Music 300.000 Mal abgesetzt.
Ab Freitag regiert König Fußball
Lena ist nicht die einzige, für die sich die Grand-Prix-Teilnahme auszahlt. Die Beiträge von Belgien und Aserbaidschan schafften ebenfalls den Sprung in die Single-Charts. Der belgische Sänger Tom Dice landete mit seinem Lied "Me And My Guitar" auf Position 20. Die Aserbaidschanerin Safura kam mit "Drip Drop" auf Rang 26.
Ab nächster Woche dürften zumindest die Singlecharts kräftig durchgewürfelt werden. Am Freitag beginnt bekanntlich die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika, und bei den vergangenen Tournieren schnellten in der Folge mehrere Fußball-Lieder in die Charts. Schon jetzt sind mit K'Naans "Wagin' Flag" (Platz 2) und dem offiziellen WM-Song "Waka Waka (This Time For Africa)" von Shakira (Platz 4) zwei Stücke in aussichtsreicher Position. Spätestens wenn jeder TV-Sender mit einem eigenen Hit an den Start geht, dürfte Lena ihren Spitzenplatz in den Singlecharts abgeben. Gegen König Fußball hat selbst Europas Gesangskönigin keine Chance.