Foo Fighters wollen auch ohne Taylor Hawkins weitermachen
Nach Tod von DrummerFoo Fighters wollen auch ohne Taylor Hawkins weitermachen
2 Min.
Die Fans der Foo Fighters freuen sich über die Nachricht der Band, auch ohne Taylor Hawkins weiterzumachen.
Die Fans der Foo Fighters sind erleichtert über die Nachricht, dass die Band auch ohne Taylor Hawkins weitermacht. Der Schlagzeuger war am 25. März 2022 überraschend im Alter von 50 Jahren verstorben. Seitdem ist die Band bis auf zwei Tribute-Konzerte im September zu Ehren Hawkins' nicht mehr aufgetreten. Mit einer Nachricht auf Instagram meldete sich die Band um Dave Grohl jetzt aber im neuen Jahr zurück.
Das Jahr 2022 beschrieb die Band in dem Statement als "schwierigstes und tragischstes Jahr" ihrer Karriere. Es habe den Mitgliedern aber auch gezeigt, wie dankbar sie für ihre Liebsten sind. Die Foo Fighters haben sich vor 27 Jahren gegründet, um die "heilende Kraft der Musik und die Weiterführung des Lebens" zu zelebrieren. Dave Grohl hatte die Foo Fighters nach dem Tod seines Nirvana-Bandkollegen Kurt Cobain aufgebaut.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Nicht mehr dieselbe Band ohne Taylor Hawkins
Seitdem haben die Fans eine weltweite Community aufgebaut, die der Band durch die schwersten Jahre half. "Ein Ort, an dem wir unsere Freude und unseren Schmerz, unsere Hoffnungen und Ängste miteinander teilen und durch die Musik in einen gemeinsamen Chor des Lebens einstimmen können".
Ohne Taylor Hawkins wären die Foo Fighters nie diese Band geworden. Und ohne ihn werden sie eine andere Band sein. Doch sie kehren bald zurück, das versprachen die Foo Fighters in ihrer Stellungnahme. "Wir wissen auch, dass ihr, die Fans, Taylor so viel bedeutet habt, wie er euch bedeutet hat. Und wir wissen, dass, wenn wir euch wiedersehen - und das werden wir bald - er im Geiste jeden Abend bei uns allen sein wird."
Prinzessin Kate posiert mit Rugby-Spielerinnen und Cowboyhut
27. September 2025: Prinzessin Kate posiert mit Rugby-Spielerinnen und Cowboyhut
Seit 2022 ist Prinzessin Kate Schirmherrin der englischen Rugby Football Union und der Rugby Football League. Engagements, die sie von Prinz Harry nach dessen Ausscheiden aus dem britischen Königshaus übernommen hat. Die englischen Rugby-Frauen, genannt Red Roses, kämpfen an diesem Samstag im Finale gegen Kanada um den Weltmeistertitel – und Prinzessin Kate drückt die Daumen. Auf dem offiziellen Instagram-Account von William und Kate veröffentlichte die 43-Jährige eine persönliche Nachricht an die Spielerinnen. "Viel Glück, England! Wir sind so stolz auf euch", schrieb sie. Dazu wurde ein Foto veröffentlicht, auf dem Kate mit rotem Cowboy-Hut zu sehen ist. Anfang des Monats besuchte die Prinzessin das Rugby-Team nach einem erfolgreichen Vorrundenspiel in Brighton. Dort entstand der Schnappschuss mit den Sportlerinnen, die Kate den Cowboyhut überreichten
Die Fans reagieren mit Erleichterung auf die Botschaft des "Wir-machen-weiter". Denn viele dachten zunächst, dass es sich um ein Auflösungs-Statement handeln würde. "Der Anfang der Nachricht hat mich zu Tode erschreckt", schrieb etwa eine Anhängerin "zum Glück ist es keine Abschiedsnachricht". "Danke, dass ihr euch entschieden habt, bei uns zu bleiben", schrieb ein anderer Follower.
Viele Fans versprachen, der Band auch ohne Taylor Hawkins die Treue zu halten: "Wir haben versprochen: Wenn ihr zurückkommt, kommen wir auch zurück", schrieb einer von ihnen. "Wir wissen, dass es ohne Taylor nicht dasselbe sein wird, aber es ist ein neues Kapitel und Taylor wird immer bei uns und Teil unserer Foo-Community sein"