Die große Gewinnerin der diesjährigen Grammy-Verleihung ist US-Popstar Beyoncé: Die R&B-Sängerin gewann gleich in sechs Kategorien und stellte damit einen Rekord für weibliche Künstler auf.
Mehrfache Auszeichnungen gab es auch für die Black Eyed Peas und Kings of Leon, deren "Use Somebody" zur Aufnahme des Jahres gekürt wurde. In der Kategorie "Bestes Rock-Album" siegten Green Day mit "21 Century Breakdown". Die Auszeichnung als beste neue Künstler erhielt die Zac Brown Band.
Ehrenpreis für Michael Jackson
Mehrfache Auszeichnungen gab es auch für die Black Eyed Peas und Kings of Leon, deren "Use Somebody" zur Aufnahme des Jahres gekürt wurde. In der Kategorie "Bestes Rock-Album" siegten Green Day mit "21 Century Breakdown". Die Auszeichnung als beste neue Künstler erhielt die Zac Brown Band.
Einen Ehrenpreis für sein Lebenswerk wurde posthum an den im Juni verstorbenen "King of Pop" Michael Jackson verliehen. Seine beiden Kinder Prince und Paris nahmen die Auszeichnung auf der Bühne entgegen.
Die Gewinner der wichtigsten Grammys
Album des Jahres: "Fearless," Taylor Swift
Song des Jahres: "Single Ladies (Put A Ring On it)," Beyonce Knowles
Single des Jahres: "Use Somebody," Kings of Leon
Neue Künstler: Zac Brown Band
Pop-Vocal-Album: "The E.N.D.", The Black Eyed Peas
Rock-Album: "21st Century Breakdown," Green Day
Rock-Song: "Use Somebody," Kings of Leon
R&B-Album: "BLACKsummers'night", Maxwell
Rap-Album: "Relapse," Eminem
Country-Album: "Fearless," Taylor Swift
Klassik-Album: "Mahler: Symphony No. 8; Adagio from Symphony No. 10"
Dance Recording: "Poker Face," Lady Gaga
Electronic-Dance-Album: "The Fame," Lady Gaga
Alternative-Music-Album: "Wolfgang Amadeus Phoenix," Phoenix
Viele Künstler trugen an dem Abend Rot-Kreuz-Anstecker zur Unterstützung der Opfer der Erdbebenkatastrophe in Haiti. Mary J. Blige sang gemeinsam mit Andrea Bocelli eine Neuauflage des Simon-And-Garfunkel-Klassikers "Bridge Over Troubled Water", der vor 40 Jahren bei der damaligen Grammy-Verleihung mit Preisen überhäuft wurde. Der Erlös des Songs, der über iTunes heruntergeladen werden kann, geht an die Überlebenden im Erdbebengebiet.
Pech für die Berliner Philharmoniker: Der erhoffte Grammy für die beste Orchesterdarbietung ist in diesem Jahr nach Boston gegangen. Die Berliner Philharmoniker waren mit ihrer Aufnahme von Hector Berlioz' "Symphonie Fantastique" unter der Leitung von Chefdirigent Simon Rattle für den begehrten Musikpreis nominiert worden. Doch den Zuschlag erhielten das Boston Symphony Orchestra und der Tanglewood Festival Chorus unter Maestro James Levine für ihre Aufführung von Maurice Ravels "Daphnis Et Chloé.
Die Grammys in Form eines goldenen Grammophons sind die wichtigsten amerikanischen Musikpreise. Sie werden von der Organisation der Musikindustrie in 109 Kategorien in den Sparten Rock, Pop, Folk, Jazz und klassischer Musik verliehen.