Der sonst eher für seine Verschwiegenheit bekannte Liedermacher Bob Dylan schreibt seine Memoiren - und das gleich in drei Bänden. Dylan, der mit bürgerlichem Namen Robert Zimmerman heißt, erzählt darin von seiner seit mehr als vier Jahrzehnten andauernden Musikkarriere. Der Titel des ersten Teils heißt "Chronicles: Volumne One". Dies gab sein Verlag Simon & Schuster bekannt. Auf mehr als 300 Seiten geht es um die prägenden Ereignisse in seinem Leben.
Veröffentlichung auch in Deutschland geplant
Die Dylan-Memoiren sollen in den USA am 12. Oktober auf den Markt kommen. Eine Woche später ist die Veröffentlichung der Neuauflage von "Lyrics: 1962-2001" mit allen Songtexten des Musikers geplant. Kurz nach der amerikanischen Ausgabe erscheint die deutsche Übersetzung beim Hamburger Verlag Hoffmann und Campe unter dem Titel "Bob Dylan: Chronicles 1". Parallel bringt der Verlag auch den Lyrics-Band heraus.
Dauerbrenner Dylan
Zu Dylans frühen Klassikern gehören "Like A Rolling Stone", "Blowin' in the Wind" und "The Times They are A-Changin'". Doch auch mit seinen späteren Alben brachte er die Kritiker immer wieder dazu, Lobeshymnen anzustimmen. Noch immer tourt der heute 63-Jährige unermüdlich auf seiner "Neverendig Tour" durch die Welt.
Nobelpreis-verdächtig
Mehrmals war der für seine herausragenden Texte bekannte Songwriter auch als Literatur-Nobelpreisträger im Gespräch. Sein Verleger David Rosenthal lobte das Buch bereits im Vorfeld überschwenglich als "außerordentlich, aufschlussreich und überraschend. Es ist eine wunderschön geschriebene, einzigartige Leistung."