Prince löscht seine Songs bei Spotify und anderen Streaming-Diensten
Streaming-DienstPrince löscht seine Songs bei Spotify
Spotify und Co. müssen künftig ohne die Musik von Prince auskommen. Der Sänger lässt seine Titel bei allen Streaming-Diensten löschen - bis auf eine ganz spezielle Ausnahme.
US-Sänger Prince (57) hat seine Songs bei Musikdiensten wie Spotify löschen lassen. "Der Verleger von Prince hat alle Streaming-Dienste gebeten, sein Verzeichnis zu entfernen", heißt es auf der Spotify-Seite des Popstars ("Purple Rain"). Das US-amerikanische Musikmagazin Billboard berichtete, die Musik von Prince sei nur noch bei Tidal zu finden, dem im März gestarteten Streaming-Dienst des Rappers Jay Z.
Die Gründe für den Schritt waren zunächst nicht klar. Prince hatte sich allerdings zuletzt kritisch über Musikdienste geäußert. Am vergangenen Donnerstag zitierte er etwa bei Twitter aus einem Online-Magazin: "Streaming hat den Plattenfirmen im Grunde erlaubt, sich selbst zweimal zu bezahlen, und gleichzeitig das, was sie Künstlern schulden, zu reduzieren..."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">"Essentially, streaming has offered labels the ability to pay themselves twice while reducing what is owed to artists...</p>— Prince (@prnlegacy) <a href="https://twitter.com/prnlegacy/status/614212927709577216?ref_src=twsrc%5Etfw">June 25, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.