"Eras"-Tour Taylor Swift überrascht ihre LKW-Fahrer mit Bonus in Millionenhöhe

Taylor Swift beendete am vergangenen Wochenende ihre "Eras"-Tour.
Taylor Swift beendete am vergangenen Wochenende ihre "Eras"-Tour. Es war die umsatzstärkste Tournee in der weltweiten Musikgeschichte
© Liam McBurney / Imago Images
Für Taylor Swift zu arbeiten, zahlt sich aus. Das haben auch die Lkw-Fahrer ihrer Tournee erfahren. Sie rechneten mit dem üblichen Bonus – und wurden von der Höhe überwältigt.

Als die Lkw-Fahrer von Taylor Swifts "Eras"-Tournee am vergangenen Wochenende im US-Bundesstaat Kalifornien zu einem Meeting vor den letzten Konzerten der Tour zusammengerufen wurden, gingen sie von einem Routinetreffen aus. Nach Ende der Besprechung war jeder von ihnen um einen sechsstelligen Betrag reicher.

Denn der US-Superstar belohnte die Trucker der fast zwei Jahren langen Konzertreihe mit einem Rekord-Bonus, wie unter anderem der US-Sender CNN berichtet. Alle 50 Trucker erhielten jeweils einen Scheck über 100.000 US-Dollar. Insgesamt schüttete Swift demnach fünf Millionen Dollar allein an die Lkw-Fahrer aus. 

Laut Medien ist es üblich, einen "End-of-Tour"-Bonus zu zahlen – die Fahrer hatten allerdings mit 5000 bis 10.000 Dollar gerechnet, der in der Branche bei Touren dieser Dimension als üblich gilt. Die Summe, die sie dann tatsächlich bekommen hätten, sei "lebensverändernd", wie der Chef einer der Logistikfirmen in der amerikanischen Presse zitiert wird, die die Ausrüstung der "Eras"-Tournee transportierten. 

100.000 Dollar – das seien die Studiengebühren für ein Kind oder die Anzahlung für ein Eigenheim, rechnete der Logistiker vor. Der Betrag sei unglaublich, so der Logistikmanager. Es sei eine wunderbare Belohnung für die harte Arbeit, die die Trucker hinter sich hätten. Sie seien über viele Wochen unterwegs gewesen und getrennt von ihren Familien, seien nachts gefahren und hätten tagsüber geschlafen.

Mann ersteigert für 4000 US-Dollar Taylor Swift-Gitarre - und zerstört sie dann
Ein Mann ersteigert für 4000 US-Dollar eine Gitarre von Taylor Swift – um sie anschließend zu zerstören. Das Publikum jubelt. 
Mann ersteigert Taylor-Swift-Gitarre für 4000 US-Dollar – und zerstört sie dann

Taylor Swift schüttet an gesamte Crew Hunderte Millionen Dollar aus

Medienberichten zufolge waren die Trucker nicht die einzigen, die neben ihrem Lohn eine großzügige Zulage bekamen. Wie das "People"-Magazin und der "Spiegel" berichten, schüttete Swift insgesamt rund 200 Millionen Dollar an ihre Crew als Boni aus – beispielsweise an Musiker, Tänzerinnen, Sänger, Caterer, Bühnen- oder Lichttechniker. Wie viel es im Einzelnen war, ist nicht bekannt. "Für Taylor zu arbeiten, zahlt sich aus", fasste es das Promi-Portal "TMZ" zusammen.

Auch Swift ist nach der jetzt zu Ende gegangenen "Eras"-Tour um einiges reicher. Am Sonntagabend hatte die US-Sängerin im kanadischen Vancouver das letzte Konzert der Welttournee gespielt, die im März 2023 in Glendale im US-Bundesstaat Arizona begonnen hatte und dann eine Reise über fünf Kontinente antrat. Insgesamt 149 Konzerte gab Swift, einige davon auch in Deutschland. 

Nach Schätzungen des Fachmagazins "Pollstar" spielte "Eras" mehr als zwei Milliarden Dollar ein – das sei der höchste Umsatz, der je mit einer Tournee gemacht worden sei. Bisheriger Rekordhalter war laut der Nachrichtenagentur AFP der britische Popstar Elton John. Seine Abschiedstournee "Farewell Yellow Brick Road" spielte nahezu eine Milliarde Dollar ein.

Quellen: CNN, "TMZ", "People", "Spiegel.de", 

PRODUKTE & TIPPS