Es ist eine Ehre, die Ray Manzarek zu schätzen gewusst hätte: Wenige Stunden nach Bekanntgabe des Todes des The-Doors-Mitbegründers schmückte der berühmte Nachtclub Whisky a Go Go auf dem Sunset Strip in Los Angeles die Tafel über dem Eingang mit den Worten "Rest in Peace Ray Manzarek. Thanks for all the Memories".
In den 60er Jahren hatte die Kult-Rockband in diesem legendären Club ihre ersten Erfolge gefeiert. Für den Rest der Woche, so die Betreiber des Go Go, soll die Leuchtanzeige über der Tür des Clubs den in Rosenheim an Krebs gestorbenen Megamusiker ehren. Damit nicht genug: Sämtliche Bands, die im Go Go auftreten, haben angekündigt, ihre Konzerte dem Doors-Mitbegründer zu widmen. Der Keyboarder Manzarek - er wurde 74 Jahre alt - hatte die Doors im Jahre 1965 zusammen mit Jim Morrison gegründet.
Trauerbekundungen im Netz
Das Internet avancierte nur wenige Minuten nach der Todesnachricht zum wahren Wallfahrtsort für Fans und Kollegen. Shannon Tweed, die kanadische Schauspielerin und Lebensgefährtin von Kiss-Bassist Gene Simmons, twitterte: "Stunned by the loss of my old friend." Alice Cooper fügte sein "RIP (Rest in Peace)" und einen YouTube-Link zu einem Doors-Video hinzu. Und Patricia Arquette schrieb: "So sorry to hear of the passing of Ray Manzarek." Sie erwähnte auch noch, dass "zu viele der ganz Großen uns verlassen". Die Rockballadenkomponistin Diane Warren wies per Twitter auf Manzareks Dokumentation "When You're Strange" hin. Sie hebe die "Brillanz und Verwandlungsfähigkeit" des Musikers hervor.
Auch Schauspieler John Stamos erinnerte sich an einen Auftritt mit Manzarek. "Es wird für immer ein absolutes Highlight für mich bleiben", so Stamos. Mark McGrath, Leadsänger der US-amerikanischen Rockband Sugar Ray, und TV-Persönlichkeit Keith Olberman hofften in ihrem kurzen Nachruf im Internet, dass "Ray jetzt zusammen mit Jim (Morrison)" sei. Beide Musiker würden ihnen heute noch genauso viel bedeuten wie schon vor 40 Jahren.
Lieder wider den Zeitgeist
"The Doors" gelten bis heute als eine der größten Kultbands, die jemals auf einer Bühne gestanden haben. Manzarek und Morrison waren für Songs wie "L.A. Woman", "Break on through the other side", "The End" und auch "Light my fire" verantwortlich. Es sind Lieder, die Generationen überlebt und heute noch soviel Bedeutung für junge Menschen haben wie vor 40 Jahren.
Doors-Gitarrist Robby Krieger ließ am Montag eine Erklärung veröffentlichen. Darin heißt es: "Ich bin tief traurig, dass mein Freund und Bandmate Ray Manzarek gestorben ist. Ich bin froh, dass ich mit ihm in den letzten zehn Jahren Doors-Songs spielen durfte. Ray war ein großer Teil meines Lebens. Ich werde ihn für immer vermissen."