Ralf König Sie dürfen sich jetzt küssen

Seit 15 Jahren sind der notgeile Paul und der eher biedere Konrad ein Paar. Jetzt möchten die beiden heiraten. Doch natürlich passieren bei Ralf König bis zum Happy End wieder viele unglaubliche Dinge.

Ralf König hat es geschafft. Mit seinem Buch "Der bewegte Mann" hat der bekennende Homosexuelle der ganzen Nation gezeigt, dass das Leben der knollennasigen Schwulen viel aufregender, lustiger und vor allem geiler ist, als sich das so manche Hete gedacht hätte. Unzählige weitere König-Bücher sind in den letzten Jahren erschienen - die meisten davon beim angesehenen Verlag Rowohlt. Sie alle laden zu heftigem Gegacker ein und gönnen dem Leser eine Spur homoerotischer Geilheit im Verbund mit der Lebensweisheit, dass alle Frauen hysterische Kreischen sind und nur der muskelbepackte Bauarbeiter von nebenan zum hemmungslosen Sabbern animiert.

In seinen Büchern hat uns Ralf König immer wieder Szenen aus dem Leben des Schwulenpaares Konrad und Paul präsentiert. Paul ist ein tierisch behaarter und zu kurz geratener Hardcore-Schwuler, der sich triebbehaftet durch die ganze Gay-Szene poppt, während sein Freund Konrad als Klavierlehrer doch eher wertkonservativ und zurückhaltend ist.

Dieses seit 15 Jahren durch dick und dünn gehende Paar beschließt nun im neuesten Comic, endlich vor den Traualtar zu treten, um zu Mann und Mann erklärt zu werden. Konrad findet das höchst romantisch, aber Paul hat da doch eher Probleme mit dem Ring: "Ein Ring, ihn zu knechten und ewig zu binden". Und so stürzt er sich ganz ins homophile Sexleben, um das Vergessen zu suchen und auch zu finden. Er tauscht rüde SMS-Botschaften mit fremden Chat-Bekanntschaften aus und geht auch noch eine Sexaffäre mit einem homophoben Türken ein, der einen Körper wie ein Adonis hat, aber eigentlich doch mehr auf Frauen steht.

Es dauert nicht lange und Paul muss einsehen, dass ihn sein Schwanz mal wieder zielgenau ins Chaos gesteuert hat. Bis der Türke nach allen Regeln der Kunst ins schwule Sexleben eingeweiht ist, Konrad am Ende doch seinen Paul bekommt und nebenbei auch noch eine alte Tante beerbt wird, das erfahren alle König-Fans im neuen 139 Seiten dicken Buch. Wie immer hat Ralf König alle Seiten selbst gezeichnet und selbst getextet - eine irrwitzige Arbeit. Auch wenn die Texte manchmal schwer zu lesen sind, so hat man doch sein Vergnügen mit den Geschichten. Auch wenn es nach den Wünschen der Fans doch noch mehr um den reinen, puren Sex gehen könnte. Aber Paul und Konrad sind eben auch schon ein altes Paar. Und wie Konrad zugibt: Da hat man eben keinen Sex mehr miteinander.

Fazit: Ein wunderbarer Comicband, der die ewige Seifenoper um Konrad und Paul wieder ein ganzes Stück weit vorantreibt. Und: Niemand hat mehr für das Verständnis zwischen Homos und Heteros getan als Ralf König. Carsten Scheibe, Typemania

Sie dürfen sich jetzt küssen
Autor: Ralf König
Verlag: Rowohlt
139 Seiten
Preis: 9,90 Euro

PRODUKTE & TIPPS