Es gehört zu den größten Musikfestivals Europas: 400.000 Menschen besuchen jedes Jahr das Sziget-Festival in Ungarn. Mitten in der Hauptstadt Budapest findet es statt, auf der "Insel der Freiheit" in der Donau. Die Besucher reisen aus der ganzen Welt an. Farbenfroh und verrückt kostümiert. Auf dem Festival finden auch Minderheiten wie Homosexuelle und Roma ein Forum, die es schwer haben unter der rechtsgerichteten Regierung Ungarns.
Das Programm ist eine bunte Mischung. Unter den 200 Künstlern aus 47 Ländern sind nicht nur Musiker: Auch Ausstellungen gibt es zu sehen, Theater und akrobatische Vorstellungen. Noch bis 18. August werden die Besucher auf der "Insel der Freiheit" gemeinsam feiern, Musik hören und staunen.