Kulturhauptstadt

Artikel zu: Kulturhauptstadt

Der Große Markt in Löwen im Oktober 2024

Belgisches Löwen wird eine von drei europäischen Kulturhauptstädten 2030

Die belgische Stadt Löwen wird eine von insgesamt drei europäischen Kulturhauptstädten im Jahr 2030. Das gab eine internationale Jury am Mittwoch in der Königlichen Bibliothek Belgiens in Brüssel bekannt. Die rund 25 Kilometer östlich von Brüssel im flämischen Landesteil gelegene Universitätsstadt stach damit ihre belgischen Mitbewerber Namur und Molenbeek aus. 
Linken-Artikel beim Parteitag

Linke setzt Parteitag in Chemnitz fort - Reden von van Aken und Pellmann

Die Linke hat am Samstag in Chemnitz ihren Bundesparteitag fortgesetzt. Im Laufe des Tages wurden Reden von Ko-Parteichef Jan van Aken und Ko-Fraktionschef Sören Pellmann erwartet. Zum Auftakt hielt der Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze (SPD) ein Grußwort und dankte der Partei für die Wahl der diesjährigen Kulturhauptstadt als Austragungsort des Treffens.
Eröffnungsfeier auf der Bühne am Karl-Marx-Monument

Straßenfest, Festakt und Bühnenshow: Chemnitz eröffnet Kulturhauptstadtjahr

Mit einem großen Straßenfest, einem Festakt und einer abendlichen Bühnenshow am Karl-Marx-Monument ist Chemnitz am Samstag in das Kulturhauptstadtjahr 2025 gestartet. Nach Angaben der sächsischen Stadt feierten während des Eröffnungstags schätzungsweise rund 80.000 Besucherinnen und Besucher den Anlass. Im Chemnitzer Opernhaus kamen am Nachmittag 700 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zu einem Festakt zusammen. Mehrere Demonstrationen verliefen laut Polizei ohne größere Zwischenfälle.