"Das Haus der Träume" erweckt die 1920er und 30er Jahre wieder zum Leben. Es geht um die Geschichte des Kaufhauses Jonass in der Torstraße 1 in Berlin. Die Autorin der Romanvorlage der Serie, Sybil Volks sagte dazu im stern-Interview: "Das Kaufhaus waren die 'Knochen', also mein Rahmen, aber das 'Fleisch' daran, das sind die Figuren. Die machen die Geschichte lebendig."
Die zwölfteilige Serie zeigt, wie Frauen vor gut hundert Jahren gelebt haben und welche gesellschaftlichen Erwartungen es gab. Im Zentrum steht außerdem steht eine komplizierte Liebesgeschichte zwischen Vicky Mahler (Naemi Florez) und Harry Grünberg (Ludwig Simon). Denn Vicky denkt, der Harry, den sie kennengelernt hat, ist ein mittelloser Pianist. Doch in Wahrheit ist es ganz anders.