"Das war schon immer mein Traum" Hape Kerkeling wird deutsches Grand-Prix Ergebnis verkünden

Der Grand-Prix-Fan Hape Kerkeling (45) ist in diesem Jahr ganz nah dran: Beim Finale des Eurovision Song Contest am 29. Mai wird der Moderator und Komiker das Abstimmungsergebnis der deutschen Fans verkünden.

Der Grand-Prix-Fan Hape Kerkeling (45) ist in diesem Jahr ganz nah dran: Beim Finale des Eurovision Song Contest am 29. Mai wird der Moderator und Komiker das Abstimmungsergebnis der deutschen Fans verkünden. "Das war schon immer mein großer Traum. Einmal sagen "Twelve points" - ich freue mich sehr darauf", sagte Kerkeling zu der Entscheidung, die der verantwortliche Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Mittwoch bekanntgab. Von 1989 bis 1991 hatte Kerkeling dreimal den deutschen Vorentscheid zum Grand Prix moderiert.

Der 45-Jährige wird am Finaltag ab 20.15 Uhr durch die Sendung "ESC 2010 - Countdown für Oslo" führen, die traditionell von der Hamburger Reeperbahn übertragen wird. Von dort aus werden auch die deutschen Punkte für die Wettbewerbsteilnehmer verkündet.

Das Finale wird ab 21.00 Uhr in der ARD live übertragen. Auch die beiden Halbfinals werden live gezeigt: Das erste am 25. Mai um 21.00 Uhr ist im NDR-Fernsehen zu sehen, dabei sind auch die deutschen Zuschauer stimmberechtigt. Das zweite Semifinale wird am 27. Mai um 21.00 Uhr beim Digitalsender Einsfestival gezeigt, Deutschland darf dabei nicht abstimmen.

Die besten zehn Teilnehmer jedes Halbfinales erreichen das Finale, für das Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Vorjahressieger Norwegen automatisch qualifiziert sind. Für Deutschland geht in diesem Jahr die 18-jährige Lena Meyer-Landrut mit dem Song "Satellite" an den Start.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS