Mit ihren gerade erst 34 Jahren ist Anna Netrebko schon so etwas wie ein Superstar der Klassik. Als sie 2002 erstmals bei den renommierten Salzburger Festspielen als Donna Anna in "Don Giovanni" auftrat, sang sie sogar Star-Bariton Thomas Hampson an die Wand. Im Mozartjahr tritt Netrebko wieder in der Festspielstadt Salzburg auf.
Als Susanna in "Le nozze di figaro" (Die Hochzeit des Figaro) sorgt sie für die richtige Portion Glamour in dieser Rekordsaison: Noch nie wurden bei den Festspielen so viele Karten aufgelegt, noch nie wurde so viel Oper gespielt. Unter der Regie von Star-Dirigent Nikolaus Harnoncourt singt die Netrebko in dieser klassischen Inszenierung über Liebeslust und Liebesfrust. "Die wilde Anna", wie das Magazin "Park Avenue" sie auf dem aktuellen Titel bezeichnet, wird wohl für maximale Aufmerksamkeit der diesjährigen Festspiele sorgen. Denn nicht nur aufgrund ihrer glockenreinen Stimme, auch durch ihre Ausstrahlung, halb Femme Fatale, halb Lolita, ist die Russin außerhalb der Bühne ein Star.
Darüberhinaus übertragt die ARD zur besten Sendezeit die Premiere live. So kommen Millionen Fernsehzuschauer in den Genuß, die um sieben Mal überbuchte, hysterisch vorab bejubelte Inszenierung gemütlich auf der heimischen Couch zu genießen.
Und für ihren Auftritt wird sie schon im Vorfeld von den Österreichern reich beschenkt: Bundeskanzler Wolfgang Schüssel hat gerade verkündet, Anna Netrebko auf Grund ihrer "besonderen Verdienste" die österreichische Staatsbürgerschaft zu verleihen. Netrebkos Reaktion: "Ich freue mich sehr! Ich liebe Österreich!". Damit ist sie russisch-österreichische Doppelstaatsbürgerin. Und in Zukunft wird es für sie wohl leichter sein, Grenzen zu überqueren, denn damit begründete sie ihren Antrag. In ihrer russischen Heimat war sie dafür angefeindet worden. "Natürlich bin und bleibe ich Russin, aber hier bin ich von Anfang an mit so viel Freundlichkeit und Sympathie empfangen worden, dass ich mich schon immer zu hause gefühlt habe", so Netrebko. Ob sie mit ihrem österreichischen Pass demnächst auch Übersee erobern wird?
Die Premiere von Wolfgang Amadeus Mozart: "Le Nozze di Figaro" auf den Salzburger Festspielen wird am 26. Juli 2006 um 20.15 Uhr in der ARD live übertragen.