Es soll seine Hochzeitsreise nach Neuseeland finanzieren: Mit einem Geschenk seiner Mutter kommt Axel Dreyer aus Hildesheim zu "Bares für Rares". "Ich bin selbst oft auf Flohmärkten unterwegs, doch so eine Schale wie die habe ich noch nie gesehen", sagt der 30-Jährige in der ZDF-Trödelshow von Horst Lichter über sein Objekt. Da ahnt er noch nicht, was es mit der Schale auf sich hat.
"Es handelt sich hier um eine ganz berühmte Schale eines 70-teiligen römischen Silberfundes", erklärt "Bares für Rares"-Experte Albert Maier. 1868 habe man diesen auf einem Schießplatz in Hildesheim entdeckt, es handle sich um den sogenannten Hildesheimer Silberschatz. Die Schale sei kein Original, dämpft Maier die Erwartungen. Es sei vielmehr eine Nachbildung aus versilberter Bronze von der Firma Christofle in Karlsruhe. "Bereits 1870 wurde diese Schale gemacht" – und somit stolze 150 Jahre alt.
"Bares für Rares"-Expertise reicht nicht für Neuseeland
Horst Lichter wähnt den Verkäufer schon in der Business-Class im Flieger nach Neuseeland. "Langsam, Horst", pfeift ihn Maier zurück. Denn die Schale sei kein Einzelstück, sondern damals in großer Zahl hergestellt worden. Der Wunschpreis von 100 von Besitzer Dreyer sei trotzdem zu niedrig angesetzt. "Dafür dürfen sie es nicht hierlassen", sagt er. Die Schale sei mindestens 800 bis 1000 Euro wert.
Im Händlerraum winkt Walter "Waldi" Lehnertz sofort ab. "Versilbert", sagt er bloß. Doch Susanne Steiger und Daniel Meyer sind von der Schale begeistert. Meyer startet mit 200 Euro, Steiger bietet 400 Euro. Dann kommt es zum Bietergefecht. Bei 720 Euro sagt Meyer in Anspielung auf die Minerva-Darstellung in der Schale zu seiner Kollegin: "Manchmal denke ich, du bist auch eine Kriegsgöttin". Bei 750 Euro von Steiger winkt er ab: "Dann nimm sie halt."
Verkäufer Dreyer ist einverstanden. Er hat sieben Mal mehr als seinen ursprünglichen Wunschpreis erhalten. Eine gute Anzahlung für Neuseeland.
Lesen Sie auch:
- Banause "Waldi" lästert über Kunstwerk – doch der Preis gibt der Verkäuferin recht
- Händler zeigen Herz: Mutter will sich von ihrem Schmuck einen Wunsch erfüllen
- Studentin will erst nur 300 Euro – dann macht sie mit Omas Schmuck ein Vermögen
- Trödelshow absurd: Verkäufer kauft Objekt, um zu "Bares für Rares" zu kommen
Quelle: "Bares für Rares" vom 9. Oktober 2020. Neue Folgen der Trödelshow gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.