
Tannbach - Schicksal eines Dorfes
Die linientreue Sozialistin überdenkt ihre Haltung zum Glauben neu - und lässt ihre Kinder schließlich taufen. Das kommt bei ihren Parteigenossen nicht gut an. Kurz darauf entschließt sich die DDR zum Bau der Mauer und verschärft das Leben der Menschen in Tannbach noch weiter. Der Mehrteiler vermittelt anhand eines überschaubaren Ensembles an Charakteren einen guten Eindruck davon, wie sich das Leben im geteilten Deutschland angefühlt hat. Dabei schreitet die Handlung wie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen üblich eher gemächlich voran, Netflix-Abonnenten könnten hin und wieder die Füße einschlafen. Dennoch: es sind ein paar unterhaltsame Geschichtsstunden, die das ZDF hier beschert.
Die drei Teile von "Tannbach - Schicksal eines Dorfes" laufen am 8., 10. und 11. Januar, jeweils ab 20:15 Uhr im ZDF.
Die drei Teile von "Tannbach - Schicksal eines Dorfes" laufen am 8., 10. und 11. Januar, jeweils ab 20:15 Uhr im ZDF.
© Julie Vrabelova/ZDF