"Wer wird Millionär?" Dieser Kandidat hörte nicht aufs Publikum - und lag goldrichtig

"Wer wird Millionär?"
Michael Hirsch erspielte bei Günther Jauchs "Wer wird Millionär?" 32.000 Euro.
© Frank Hempel / RTL
Kandidat Michael Hirsch gewann am Montagabend bei "Wer wird Millionär?" 32.000 Euro. Dabei hätte ihn das Publikum beinahe auf die falsche Fährte gelockt.

Eigentlich war es die Sendung der Loser, doch ein Kandidat mauserte sich zum großen Gewinner. Am Montagabend moderierte Günther Jauch eine Spezialausgabe seiner Rateshow "Wer wird Millionär?". Geladen waren Teilnehmer früherer Sendungen, die bei ihrem Auftritt versagt haben und eine zweite Chance bekamen. Mit dabei war Michael Hirsch aus Köln, der vor einem Jahr bei der 16.000-Euro-Frage Schiffbruch erlitt.

Er durfte sein Glück noch einmal versuchen - und nutzte die Gelegenheit. Der sympathische Künstler ging diesmal mit 32.000 Euro nach Hause. Dabei wäre er um ein Haar an der gleichen Hürde gescheitert wie im Vorjahr. 

"Wer wird Millionär?": Das Publikum entscheidet falsch

Diesmal lautete die Frage: "Bei welchem Phänomen der Straßenkunst findet man ausrangierte Kleidungsstücke in ungewohnter Umgebung? A: Shoefiti (richtig), B: Jeansart, C: Aquarellmützen, D: Pulloverpainting." Obwohl selbst freischaffender Künstler, hatte Michael Hirsch keinen Schimmer, und befragte das Publikum.

Das schien sich mit dem Thema auszukennen, zumindest sprach sich eine große Mehrheit für Antwort B aus: 64 Prozent waren der Meinung, Jeansart sei korrekt. Dagegen empfahlen lediglich 27 Prozent die Antwort A: Shoefiti. Eigentlich eine klare Sache.

Auch die Kinder freuen sich

Doch der 41-Jährige war noch nicht ganz überzeugt: "Jeansart hört sich sehr offensichtlich an. Das hat das Publikum vielleicht ein bisschen beeinflusst." Jauch bestärkte ihn in seinen Zweifeln und empfahl, einen weiteren Joker einzusetzen. Hirsch wählte den 50/50-Joker, wodurch die vom Publikum favorisierte Antwort Jeansart wegfiel. Es blieben noch Shoefiti und Pulloverpainting übrig. Der Kandidat tippte auf Antwort A - und behielt zu seiner großen Erleichterung recht.

Michael Hirsch nutzte nun die Gunst der Stunde und beantwortete auch die nächste Frage korrekt - so ging er schließlich mit 32.000 Euro nach Hause. Darüber freuen sich auch seine beiden Kinder: Denen will er nämlich etwas abgeben. 

che

PRODUKTE & TIPPS