Sie gaben die falsche Antwort "Wer wird Millionär?": Günther Jauch beschimpft Publikum als "Pennbacken"

"Wer wird Millionär?"-Moderator Günther Jauch
"Wer wird Millionär?"-Moderator Günther Jauch
© Stefan Gregorowius / RTL
Das wäre beinahe schiefgegangen: Das Studiopublikum lieferte einer Kandidatin bei "Wer wird Millionär?" die falsche Antwort. Helfen konnte ein weiterer Joker – und sicherte der Teilnehmerin so einen satten Gewinn.

Der Publikumsjoker gilt bei "Wer wird Millionär?" als sichere Bank. Schon oft hat das Wissen ehemaliger Teilnehmer völlig ahnungslosen Kandidatinnen und Kandidaten weitergeholfen. Doch am Montagabend versagte die Mehrheit der Studiogäste. Die Hamburgerin Julia Eckert hatte den Joker bei der 32.000-Euro-Frage gezückt. Die lautete: "Vollintegriert oder teilintegriert – diese Frage stellt sich dem Kunden beim Kauf …? A: eines Kamins, B: einer Steckdosenleiste, C: eines Wohnmobils oder D: eines Schulranzens"

45 Prozent des Publikums tippten auf den Kamin als korrekte Lösung. Immerhin 33 Prozent glaubten, dass es sich um die Steckdosenleiste handeln müsste. Nur 22 Prozent wussten die richtige Antwort, nämlich C: eines Wohnmobils. Eckert selbst waren die Ergebnisse zu vage, weshalb sie noch den 50:50 Joker benutzte. Als Antwortmöglichkeiten blieben das Wohnmobil und der Schulranzen stehen. Daraufhin sagte Jauch in Richtung des Publikums: "Was ist denn hier los? Ihr Pennbacken!" Die Kandidatin entschied sich schließlich für die richtige Antwort.

Ehemaliger Kandidat sichert Teilnehmerin 125.000 Euro

Nach der Enttäuschung bei der 32.000-Euro-Frage konnte sich die Hamburgerin später auf das Wissen eines Kandidaten verlassen. Janos Pigerl, der im vergangenen Jahr gleich zweimal bei "Wer wird Millionär?" zu Gast war, konnte die richtige Antwort auf die 125.000-Euro-Frage liefern. Die lautete: "Welcher See ist die Heimat einer Robbenart, die ausschließlich dort vorkommt? A: Victoriasee, B: Baikalsee, C:Titicacasee, D: Eriesee" Der Student erklärte, dass es eine Baikalrobbe gebe, zu einhundert Prozent sicher war er sich aber nicht. Kandidatin Eckert zockte – und lag richtig.

Bei 500.000 Euro wollte sie ihr Glück nicht erneut herausfordern, obwohl sie intuitiv die korrekte Antwort gewählt hätte. Für eine halbe Million Euro wollte Jauch wissen: "Die 51-jährige Österreicherin Gerlinde Kaltenbrunner ist quasi das weibliche Pendant zu ...? A: Reinhold Messner, B: Arnold Schwarzenegger, C: Sebastian Vettel oder D: Wladimir Klitschko?" Richtig war A, denn Gerlinde Kaltenbrunner ist eine von nur drei Frauen, die alle Achttausender bestiegen hat.

Mit ihrem Gewinn will sich Julia Eckert eine Zahnbehandlung finanzieren und mehrere Reisen gönnen – inklusive Flügen in der ersten Klasse.

jum

PRODUKTE & TIPPS