RTL-Show "Wer wird Millionär?": Günther Jauch verrät einem Kandidaten die korrekte Antwort

"Wer wird Millionär?"
"Wer wird Millionär?"-Kandidat Marvin Köchl
© Stefan Gregorowius / RTL
Bei 1000 Euro stand er auf dem Schlauch: Doch statt einen Joker zu benutzen, schaffte es ein "Wer wird Millionär?"-Kandidat, Moderator Günter Jauch den entscheidenden Hinweis zu entlocken.

Die Hoffnung, dass sich Moderator Günther Jauch verplappert und die richtige Antwort verrät, hatten schon viele Kandidatinnen und Kandidaten in über 20 Jahren "Wer wird Millionär?" Doch es brauchte erst einen Polizeimeister mit Verhörtaktiken, bis das gelang.

Am Montagabend saß Marvin Köchl aus Dinslaken auf dem Ratestuhl der Quizsendung. Der 29-Jährige brauchte bereits bei der 500-Euro-Frage einen Joker und war kurz davor, bei eintausend Euro einen weiteren zu zücken. Doch dann verwickelte er Günther Jauch geschickt in ein Gespräch, an dessen Ende die richtige Antwort klar war. Die Frage lautete: "Worum geht es, wenn es im grimmschen Märchen 'Aschenputtel' heißt: 'Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen'? A: Möhren, B: Bohnen, C: Mais, D: Linsen".

Köchl wollte den 50:50 Joker einsetzen und wünschte sich, dass Bohnen und Mais stehen bleiben. "Meinen Sie, das klappt?", fragte er Jauch. Der verriet: "Nein, das klappt nicht". Damit war klar, dass beide Antworten falsch waren. Daraus schlussfolgerte der Kandidat, dass Möhren und Linsen als Option übrig bleiben und entschied sich schließlich korrekt für die Linsen. Jauch kommentierte daraufhin: "Ganz doof ist er doch nicht", nur um kurz darauf zurückzurudern. "Auf meinem Bildschirm leuchtet: 'Er hat sie reingelegt'. Im Moment bin ich hier der Dödel."

"Wer wird Millionär?": Günther Jauch hilft einem Kandidaten

Mit seiner Redetaktik hatte es Köchl geschafft, von Günther Jauch den entscheidenden Hinweis für die richtige Antwort zu erhalten. "Sie sind wirklich sehr sympathisch. Sie haben mir gut geholfen. Wir können gerne so weiterarbeiten", bedankte sich der Polizist. Der Moderator hingegen schien sich etwas zu ärgern: "Ich bin ein Idiot. Ein Schwachkopf, bin ich. Ich glaube, unsere Kooperation ist hiermit beendet. Ab jetzt müssen Sie es alleine hinkriegen."

Bei der 16.000-Euro-Stufe benötigte Köchl erneut einen Joker und verließ sich auf einen ehemaligen Kandidaten im Publikum. Die Frage lautete: "Bei welcher Sportart sind auf jedem Spielfeld fünf Kreise mit einem Durchmesser von je neun Metern zu sehen? A: American Football, B: Handball, C: Eishockey, D: Badminton".

Der Joker war sich sicher, dass es sich um American Football handeln müsse. Doch das war falsch. Nachdem die Antwort eingeloggt war, schlug der Mann im Publikum bereits die Hände vors Gesicht: "Ich habe mich glaube ich geirrt. Es tut mir so leid. Ich bin fassungslos." Korrekt wäre Eishockey gewesen. Kandidat Köchl fiel auf 500 Euro zurück.

jum

PRODUKTE & TIPPS