Twitter-Reaktionen auf den Eurovision Song Contest "Das Leben kANN SOPHIEs sein"

Schweden gewinnt den Eurovision Song Contest und Deutschland teilt sich mit Österreich den letzten Platz. Ann Sophie hat nicht einen Punkt eingefahren. Die Twitter-Netzgemeinde nimmt es mit Humor.

Die Buchmacher hatten schon im Vorwege Ann Sophie keine großen Chancen auf den Sieg des Eurovision Song Contests eingeräumt. Dass die Sängerin mit ihrem Song "Black Smoke" jedoch nicht einen einzigen Punkt einfahren würde, damit hat wohl niemand gerechnet.

Die Hamburgerin trägt es mit Fassung und will sich nicht entmutigen lassen. "Ich werde weiter machen", sagte die 24-Jährige in der Nacht zum Sonntag vor Journalisten in Wien. Sie habe sich durch ihre Teilnahme eine tolle Fanbasis aufgebaut, was für sie als Künstlerin eine große Chance sei. Ann Sophie betonte, sie sei mit ihrem Auftritt "sehr zufrieden" gewesen. Es sei wundervoll gewesen, auf der Bühne zu stehen. Dennoch sei das Ergebnis enttäuschend. "Null Punkte sind halt null Punkte."

Die Twitter-Netzgemeinde trägt das Ergebnis mit Fassung und begegnet ihm mit einer gehörigen Portion (schwarzen) Humor.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Manch einer geht dann aber so weit, einen allgemeinen Deutschland-Hass zu vermuten.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Mitgefühl gilt aber auch dem Gastgeberland Österreich.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Beim russischen Beitrag scheiden sich die Gemüter. Nur die wenigsten konzentrierten sich bei ihren Bewertungen auf den Song "A Million Voices" von Polina Gagarina. Vielmehr stellt Putins Politik die Musik in den Schatten.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
DPA
kgi/DPA/AFP

PRODUKTE & TIPPS