Es gibt viele Anlässe Anhänger der beliebten TV-Show "Shopping Queen" zu sein. Sie ist unterhaltsam, kurzweilig, nah am Publikum und immer inspirierend, außerdem hat sie einen sehr sympathischen Gastgeber mit Guido Maria Kretschmer. Diese fünf Gründe sind ausschlaggebend, warum die Fernsehsendung diese Woche sogar ihren 10. Geburtstag feiert.
1. Guido Maria Kretschmer
Die erste und wichtigste Begründung, warum die Nachmittagssendung (Montag bis Freitag, 15 Uhr bei VOX) so beliebt ist, ist auf jeden Fall der Designer und Moderator Guido Maria Kretschmer selbst. Kretschmer ist deutschlandweit bekannt und verzaubert sein Publikum durch liebenswert formulierte Kritik und witzige Sprüche.
2. Die menschliche Neugierde
Wer schaut nicht gern in die Wohnung und die Kleiderschränke seiner Mitmenschen? Wie leben sie, wie essen sie, was tragen sie für Kleidung? Fast jeder Mensch findet es spannend, in die vier Wände Fremder zu schauen und das am besten gemütlich von der eigenen Couch. Diese Neugierde befriedigt "Shopping Queen" hervorragend.
3. Styling- und Shopping-Inspirationen
Man kann nie genug Inspiration bekommen, egal ob es um den Interior-Bereich, neue modische Inspiration oder geniale Make-Up-Tricks geht. Das TV-Format liefert eine Menge neuer Ideen von ganz normalen Menschen, die für jedermann umsetzbar sind und nicht erst eines dreistündigen Hollywood-Stylings bedürfen.
4. Diversität
Menschen jeden Alters, jeder Statur und mit jedem Geschmack dürfen sich bei dem Format "Shopping Queen" bewerben. Einfach ganz normale Leute von nebenan. Das führt dazu, dass die Sendung sehr divers ist und für absolut jeden etwas dabei ist.
5. Städtetrip
Manchmal erwischt man sogar eine Folge, die in der Heimatstadt gedreht wurde oder in einer Stadt, in die man schon immer mal verreisen wollte. Das Praktische daran ist, man fühlt sich entweder Zuhause und freut sich, den Lieblings-Klamottenladen von nebenan im Fernsehen zu sehen oder man gewinnt neue Inspirationen, wo es die schönsten Schätze zum Shoppen gibt.
Quelle: VOX