Günther Jauch wird bei "Wer wird Millionär?" immer mehr vom Moderator zum Entertainer. Das zeigte sich auch in der Folge am Montagabend, als er eine Sexologin und einen Hanfladen-Besitzer als Kandidaten zu Gast hatte. Mit Sexualtherapeutin Jill Tammling hatte sich Jauch schon eine Woche zuvor über ihren Job unterhalten und stellte fest: Für eine gute Sexualität sei "der Körper das Entscheidende" und "der Kopf der größte Feind". Jauch schien Gefallen an dem Beruf zu finden und schlug sogar vor: "Wir machen eine Gemeinschaftspraxis auf."
Von dem Gedanken nahm der Moderator am Montagabend aber wieder Abstand, als er von der Kandidatin zu einer praktischen Übung überredet wurde, die die Durchblutung verbessern soll – zur Belustigung des Publikums. "Erst mal unten durchbluten, dann lösen sich schon manche Probleme", fasste Günther Jauch am Ende zusammen. Sexologin Jill Tammling sorgte aber nicht nur für eine pikante Abwechslung in der Quiz-Show, sondern sahnte am Ende 32.000 Euro ab.
Hanfladen-Besitzer lässt Günther Jauch Hanfkeks probieren
Aber auch der darauffolgende Kandidat versprach Entertainment: Auf dem Stuhl nahm nämlich Hanfladen-Besitzer Thomas Pietsch Platz. Der beteuerte, dass er in seinem Laden nur legale Produkte anbiete. Dennoch befürworte er eine Legalisierung von Cannabis, sagte er Jauch. Es wurde aber nicht nur über das berauschende Mittel gesprochen, sondern es wurde auch probiert: Pietsch brachte nämlich Hanfkekse mit. Und die fand sogar Moderator Günther Jauch lecker.
Das nette Pläuschchen und die Kekse konnten dem Kandidaten am Ende aber auch nicht helfen: Er verzockte sich bei der 64.000 Euro-Frage, beharrte trotz Einwänden des Moderators auf seinem Verdacht und lag falsch. Am Ende konnte der Hanfladen-Besitzer nur 500 Euro mit nach Hause nehmen.
Verwendete Quelle: RTL.de
