Facebook-Eintrag Jan Böhmermann will wieder auf Sendung

Nach dem Wirbel um sein Schmähgedicht auf den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hatte sich Jan Böhmermann zurückgezogen. Jetzt hat er sich erstmals wieder gemeldet. Auf Facebook kündigt er seine Rückkehr auf den Bildschirm an.

Wochenlang ging er auf Tauchstation. Zu groß war der Ärger um sein Schmähgedicht auf den türkischen Präsidenten Erdogan. Jetzt hat sich der Satiriker Jan Böhmermann zurückgemeldet. Auf seiner Facebook-Seite teilte er ein Gewinnspiel seiner Sendung "Neo Magazin Royal", bei der zwei Tickets für die Aufzeichnung am 11. Mai verlost werden. Dazu schrieb Böhmermann nur drei Buchstaben "fyi" ("for your information", deutsch: "zu eurer Information").

Die Ausstrahlung im Sender ZDFneo ist am 12. Mai vorgesehen. Ein ZDF-Sprecher sagte am Montag in Mainz, es bleibe bei dieser Planung. Danach seien vier Ausgaben bis zum 2. Juni geplant, dann beginne die Sommerpause. Der Gast und das Thema der Sendung am 12. Mai stünden bisher nicht fest.

Jan Böhmermann war bislang abgetaucht

Zuletzt hatte sich der Moderator aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, stand teilweise sogar unter Polizeischutz. Er ließ nicht nur seine eigene Sendung "Neo Royal Magazin" platzen, sondern auch seine wöchentliche Radiosendung mit Olli Schulz. Die Einladung zur Verleihung des Grimme-Preises vor mehr als zwei Wochen, den er für sein Verwirrspiel um den Mittelfinger des ehemaligen griechischen Finanzminister Yannis Varoufaks bekam, schlug er ebenfalls aus.

Grund für den Rückzug ist der Ärger um ein von ihm auf den türkischen Präsidenten verfasstes Schmähgedicht. Erdogan fühlte sich dadurch beleidigt und klagt jetzt gegen Böhmermann. Bundeskanzlerin Merkel bewertete das Gedicht gegenüber Erdogan als "bewusst verletzend", räumte später jedoch ein, mit der öffentlichen Einschätzung einen Fehler begangen zu haben. Dadurch sei der Eindruck entstanden, ihr läge die Meinungs- und Pressefreiheit nicht am Herzen. Das sei aber nicht der Fall.

jek

PRODUKTE & TIPPS