Jan Böhmermann zieht die Reißleine. Nachdem er mit seinem Schmähgedicht gegen den türkischen Präsidenten Erdogan einen Eklat von internationaler Dimension ausgelöst hatte, zieht er sich vorübergehend aus dem Fernsehen zurück. Auf Facebook teilte der Moderator des "Neo Magazin Royale" die Gründe für den Entschluss mit: Er wolle eine kleine Fernsehpause einzulegen, "damit sich die hiesige Öffentlichkeit und das Internet mal wieder auf die wirklich wichtigen Dinge wie die Flüchtlingskrise, Katzenvideos oder das Liebesleben von Sophia Thomalla konzentrieren kann", schrieb Böhmermann in seinem bekannt humorigen Ton. Die Redaktion sei überzeugt, dass ein weiterer Song von Didi Hallervorden zum Thema unbedingt zu verhindern sei. "Das, und darin sind sich hier alle einig, MUSS oberste Priorität haben!"
Jan Böhmermann will keine Unterstützung von Til Schweiger
Weiterhin gibt der Satiriker auch moralische Gründe an: "Wenn selbst Beatrix von Storch auf einmal mit erhobenem Mauszeiger auf Seiten der Satire kämpft, über wen soll ich dann noch Witze machen?" Und auch von anderer Seite erwünscht er sich ausdrücklich keinen Beistand: "Nicht auszudenken, wenn sich auch noch Til Schweiger zwischen zwei Flaschen Emma Cuvé aus dem mallorquinischen Frühling melden würde, um mir beizustehen oder Campino und Bob Geldof plötzlich mit einem Charity-Song um die Ecke kämen."
Die Debatte um sein Schmähgedicht bestimmt seit Tagen die Schlagzeilen. Zahlreiche Prominente äußerten sich in der Causa, die meisten unterstützten den 35-Jährigen. Dagegen nannte Bundeskanzlerin Merkel die Verse "bewusst verletzend", am Freitag machte sie den Weg für ein Strafverfahren nach Paragraph 103 wegen Beleidigung eines ausländischen Staatschefs frei.
Pause bis zum 12. Mai
Böhmermann selbst will nach eigener Aussage erst einmal verreisen, auch wenn er über seine wahren Reiseziele keine ernsthafte Auskunft gibt: Er verlasse erstmal das Land, und lasse sich "beim Twerk&Travel durch Nordkorea die Sache mit der Presse- und Kunstfreiheit nochmal genau erklären, bevor ich noch ein paar Tage mit meinem Segway auf dem Jakobsweg pilgere, um mich selbst zu finden."
Inzwischen hat sich auch das ZDF geäußert und Befürchtungen entkräftet, Böhmermann würde sich länger zurückziehen. Nach Angaben des Senders legen der Satiriker und seine Produktionsfirma btf eine vierwöchige Auszeit bis zum 12. Mai ein.