TV-Moderator Nach 20 Jahren: Jörg Pilawa verlässt die ARD

Jörg Pilawa
Jörg Pilawa arbeitete seit 2001 für die ARD und den NDR
© Horst Galuschka / Picture Alliance
Jörg Pilawa gehört zu Deutschlands beliebtesten Fernsehgesichtern und ist für die ARD ein Quotenmagnet. Jetzt wechselt er den Arbeitgeber. Wohin der 56-Jährige geht, ist offiziell noch nicht bestätigt.

Moderator Jörg Pilawa verlässt nach mehr als 20 Jahren den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ab 2022 werde der 56-Jährige "nicht mehr exklusiv für den NDR und die ARD als Moderator und Showmaster im Einsatz sein", teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) mit.

Laut "Bild"-Zeitung wechselt der Moderator zum Privatsender Sat.1. Von dort hatte die ARD Pilawa 2001 selbst abgeworben. Die "Bild" berichtet, dass Sat.1 bereits im Frühjahr Pilawas erste Show beim neuen Sender ausstrahlen werde. Über das Jahr soll der Entertainer angeblich unterschiedliche Formate präsentieren.

Sat.1 hat die Personalie bisher nicht bestätigt. Ein Sprecher sagte: "An Personal-Spekulationen beteiligen wir uns nicht. Fakt ist: Jörg Pilawa ist eine TV-Legende, die jedem Sender gut steht." Pilawa begann seine TV-Karriere Mitte der Neunziger bei Sat.1, wo er unter anderem das Bundesliga-Magazin "ran", eine Talkshow und eine Quiz-Sendung moderierte. 

Mit einer dreijährigen Unterbrechung war Jörg Pilawa seit 2001 für die ARD und den NDR tätig und machte sich dort vor allem als Quizmaster einen Namen. In der ARD präsentierte er wöchentlich das "Quizduell", die Samstagabend-Show "Quiz ohne Grenzen" sowie die traditionelle Silvestershow. Im NDR Fernsehen moderierte Pilawa die "NDR Quizshow", saß im Rateteam bei "Kaum zu glauben" und war gemeinsam mit Bettina Tietjen Gastgeber der "NDR Talk Show".

Jörg Pilawa bedankt sich für 20 Jahre bei der ARD

"Ich bin, mit einer Unterbrechung, über 20 Jahre für die ARD und den NDR tätig gewesen und durfte dort zahlreiche tolle und vor allem erfolgreiche Formate präsentieren. Dafür bin ich der ARD und insbesondere dem NDR sehr dankbar. Natürlich geht man nach so einer so langen und intensiven Zeit auch mit Wehmut," sagte der gebürtige Hamburger.

ARD-Unterhaltungs-Koordinator Frank Beckmann dankte Pilawa für seinen Einsatz: "Jörg Pilawa hat sich entschieden, als Moderator und Showmaster neue Wege zu gehen. Er hat den Erfolg der Quiz-Formate im Vorabend des Ersten möglich gemacht. Unvergesslich, wie er tagelang das 'Quizduell' live moderierte, obwohl technisch nichts funktionierte."

Dem NDR zufolge wird Pilawa in diesem Jahr noch mit bereits aufgezeichneten Shows im Ersten und im NDR zu sehen sein. Bis Mitte des Jahres werde er am Freitagabend das "Quizduell" moderieren, auch seien bereits alle Folgen der "NDR Quizshow" für dieses Jahr aufgezeichnet. Anfang Februar strahlen das Erste, der ORF und das Schweizer Fernsehen zum letzten Mal eine Folge "Quiz ohne Grenzen" unter Moderation von Pilawa aus.

jum mit DPA

PRODUKTE & TIPPS