Bei der ersten Folge "Joko & Klaas gegen ProSieben" gingen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf noch als Sieger hervor, in der zweiten hatten sie weniger Glück. Nur zwei von sechs Spiele konnten die beiden für sich entscheiden. Bei Herausforderungen wie "Schiffsschaukel" oder "Fußballmatch" gegen die Ex-Nationalspieler Kevin Kurányi und David Odonkor zogen sie den Kürzeren. Deshalb müssen Joko und Klaas nun ihren Wetteinsatz einlösen: Die beiden sollen eine einstündige Folge der ProSieben-Sendung "taff" produzieren, inklusive Themenrecherche, Schnitt und Moderation. Ausgestrahlt wird die Episode am 17. Juni um 17 Uhr.
Joko und Klaas verloren das Finalspiel
Im Finalspiel musste sich Joko Winterscheidt an ein dickes Seil hängen, das Klaas Heufer-Umlauf nur mit einer Nagelschere durchtrennen sollte. Doch der 40-Jährige knallte vorzeitig zu Boden, damit war die Niederlage der beiden besiegelt. Joko und Klaas waren sichtlich enttäuscht. "Ich möchte das nicht machen mit 'taff'", jammerte Heufer-Umlauf. Doch verloren ist verloren.
Ob die "taff"-Folge mit Joko und Klaas ebenso viel positives Feedback erhält wie ihr erster Wetteinsatz, bleibt abzuwarten. Mit ihrem Sieg gegen ProSieben gewannen sie 15 Minuten Primetime-Sendezeit zur freien Verfügung, die sie aber nicht mit Gags und Klamauk füllten. Das Duo überließ die Viertelstunde Menschen, die "ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient haben", nämlich Kapitänin und Aktivistin für Seenotrettung Pia Klemp, Sozialarbeiter und Obdachlosenhelfer Dieter Puhl und Schriftstellerin Birgit Lohmeyer, die sich gegen Rechtsextremismus engagiert. Die Zuschauer waren von der Live-Aktion am vergangenen Mittwoch begeistert und feierten Joko und Kaas für die "wertvollsten 15 Minuten, die jemals im TV zu sehen waren".
